Nachdem die Märkte im März kräftig gestiegen waren, erlebten wir im April eine ruhigere Phase. Die Kurse meiner Aktien bewegten sich größten Teils seitwärts, bei geringen Schwankungen. Obwohl die Berichtssaison sehr positiv verlief, schienen die guten Ergebniszahlen alle schon in den Kursen enthalten zu sein. Da die Bewertungen sowieso schon sehr hoch sind, sehe ich es eigentlich ganz gern, dass die Euphorie an ihre Grenzen zu stoßen scheint. Eigentlich wäre sogar eine Korrektur nötig, um wieder auf vertretbare Niveaus zu kommen. Aber das viele Geld der Zentralbanken will schließlich irgendwo hin.
Auch in diesem Monat kann ich das leidige Thema Corona nicht ganz außen vor lassen. Deutschland hat die Maßnahmen nochmals verschärft und die Bundes-Notbremse per Infektionsschutzgesetzt aktiviert. Zur gleichen Zeit kehrt die USA zur Normalität zurück. Wenigsten kommt inzwischen auch hierzulande das Impfen in Fahrt und die Inzidenzwerte beginnen zu sinken. Es wird höchste Zeit!
Da wechsle ich doch gerne zu angenehmeren Themen, wie meinen Dividendeneinnahmen. Es lief im vergangenen Monat außerordentlich gut. Wieso, weshalb, warum erfährst du im folgenden Artikel.
Meine Einnahmen durch Dividenden im April 2021
Wertpapier | Betrag in Euro |
---|---|
Acadian Timber Corp. | 30.06 |
AGNC Investment Corp. | 7.56 |
American Tower Corporation (REIT) | 6.13 |
BK NOVA SCOTIA | 18.05 |
BlackRock Income Trust, Inc. | 11.39 |
Boston Pizza Royalties Income Fund | 4.60 |
General Electric Company | 0.74 |
Gladstone Capital Corporation | 6.99 |
Gladstone Commercial Corporation | 9.32 |
Global Net Lease, Inc. | 18.38 |
Horizon Technology Finance Corporation | 8.34 |
Iron Mountain Incorporated | 26.19 |
Main Street Capital Corporation | 13.70 |
Realty Income Corporation | 4.91 |
RIO TINTO PLC LS-,10 | 83.18 |
Sixth Street Specialty Lending, Inc. | 209.30 |
STAG Industrial, Inc. | 6.06 |
TransAlta Renewables Inc. | 5.81 |
W. P. Carey Inc. | 17.51 |
Whitestone REIT | 2.63 |
Summe brutto (Summe netto) | 490,85 (361,39) |
Im April konnte ich 20 mal Dividenden kassieren. Das sind zwar 10 Ausschüttungen weniger, als im März, die Summe ist aber trotzdem um Einiges höher. Woran das im Einzelnen liegt, dazu komme ich später noch.
Die Bruttosumme meiner eingenommenen Dividenden beläuft sich im April auf 490,85 Euro. Und schon wieder ein neuer Rekord!
Nach Abzug aller Steuern und ohne Berücksichtigung von Freibeträgen, komme ich auf eine Summe von 361,39 Euro netto (Bruttodividenden – 26,375% = Nettodividenden).
neue Dividendenzahler
Die folgenden Unternehmen hatten mir im April 2020 noch keine Dividenden gezahlt.
- Acadian Timber
- American Tower
- Scotiabank
- Gladstone Commercial
- Horizon Technology Finance
- Iron Mountain
- W.P. Carey
Entwicklung meiner Dividendeneinnahmen
- April 2020: 235,79 Euro (brutto)
- April 2021: 490,85 Euro (brutto)
- Differenz: plus 255,06 Euro (brutto)
- Steigerung um: 108,17 %
Eine Steigerung um über 100 Prozent ist nicht normal. Das ist mehr als eine Verdoppelung meiner Einnahmen. Allein durch neue Aktienkäufe oder reguläre Dividendenerhöhungen, ist das nicht zu erklären. Des Rätzels Lösung sind Sonderdividenden.
Die Business Development Company Sixth Street Specialty Lending zahlte eine Sonderdividende von 1,25 USD pro Aktie. Für meine 150 Aktien bedeutete das gleich mal 187,50 USD an Dividenden. Die reguläre Dividende schüttete TSLX auch noch aus. Ein großartiges Unternehmen!
Und auch von RioTinto gab es eine Bonus-Dividende. Hier waren es 66,77 Pence. Was ungefähr einem Drittel der halbjährlichen regulären Dividende entspricht, welche zusammen mit der Bonusdividende ausgeschüttet wurde.
Wenn ich diese außerordentlichen Dividendenzahlungen abziehe, lande ich ungefähr bei Dividendeneinnahmen von 284 Euro brutto.
Immerhin wären das noch knapp 50 Euro mehr als im April 2020.
Dividenden im Jahresvergleich

- Dividendeneinnahmen von Januar bis einschließlich April 2018: 33,85 Euro (brutto)
- Dividendeneinnahmen von Januar bis einschließlich April 2019: 581,16 Euro (brutto)
- Dividendeneinnahmen von Januar bis einschließlich April 2020: 938,9 Euro (brutto)
- Dividendeneinnahmen von Januar bis einschließlich April 2021: 1.358,07 Euro (brutto)
Über 400 Euro mehr auflaufende Einnahmen im Jahresverlauf gegenüber dem Vorjahr, das kann sich sehen lassen. Selbst wenn ich berücksichtige, dass ca. 200 Euro den o.g. Sonderdividenden zuzurechnen sind.
Um einen Vergleich der zurückliegenden 12 Monate (TTM = trailing twelve months) zu ermöglichen, stelle ich auch diese Zahlen bereit.
- Dividendeneinnahmen von Mai 2018 bis einschließlich April 2019: 1.202,41 Euro
- Dividendeneinnahmen von Mai 2019 bis einschließlich April 2020: 2.464,06 Euro
- Dividendeneinnahmen von Mai 2020 bis einschließlich April 2021: 3.167,48 Euro
monatliche Dividenden im Jahresdurchschnitt
Aus den Einnahmen der zurückliegenden zwölf Monate ergeben sich folgende monatliche Durchschnittserträge:
- 263,96 Euro (brutto) pro Monat (242,70 Euro Vormonat)
- 194,34 Euro netto pro Monat (nach Abzug von Abgeltungssteuer und Solidaritätszuschlag, der Freibetrag von 1602,- Euro wurde ignoriert)
So langsam kratze ich an der Marke von 200 Euro netto im Monat. Die eine oder andere Rechnung könnte man damit schon begleichen, z.B. Handy, Internet, Netflix und Disney+ … die Grundbedürfnisse eben. 😀
Balkendiagramm: monatliche Dividendenzahlungen

Der Effekt der Sonderdividenden wird im Balkendiagramm überdeutlich. Aber auch ohne diese Bonuszahlungen hätte ich eine kleine Steigerung erreicht. Dafür wird es dann im nächsten Jahr sehr schwer, die Aprileinnahmen nochmals zu übertreffen.
mein Aktienkauf im April: PennantPark Floating Rate Capital
- Kauf von 130 Stück am 05.04.2021
- Kaufkurs: 12,40 USD
- Kaufkosten inkl. Gebühren: 1.617 USD
- Dividendenrendite: 9,19%
- Kürzel Nasdaq: PFLT
- ISIN: US70806A1060
Weitere Details zu diesem Aktienkauf erfährst du in diesem Artikel: Ich kaufe: PennantPark Floating Rate Capital
Fazit
Natürlich freue ich mich sehr über die tolle Steigerung meiner Dividendeneinnahmen. Die Einnahmen aus dem April 2020 habe ich mehr als verdoppeln können. Ich darf dabei aber nicht vergessen, dass insbesondere die Bonusdividende von Sixth Street Specialty Lending zu diesem tollen Ergebnis beigetragen hat. Ob es auch im nächsten Jahr eine solch hohe Sonderzahlung geben wird, darf zumindest bezweifelt werden.
Trotzdem nehme ich diese Dividendenflut gerne mit. Bei den nächsten Aktienkäufen kann ich mit diesem Geld ein paar Anteile mehr erwerben. Gutes Futter für den Zinseszins.
Alles in Allem verlief das erste Drittel des Jahres sehr vielversprechend. Gerne kann es so weitergehen, sodass ich die von mir gesteckten Ziele erreichen kann.
Es handelt sich hierbei weder um die Aufforderung zum Kauf, noch zum Verkauf von Wertpapieren. Ich schildere hier lediglich meine Meinungen und Erfahrungen und mache keine Anlageberatung.
Der Handel mit Wertpapieren ist mit Risiken verbunden. Dies kann auch zum Totalverlust führen.
Bitte beachte hierzu meinen Disclaimer!
* = Affiliate-Link