Der S&P 500 konnte im August etwas zulegen, mein Depot bewegte sich aber insgesamt seitwärts. Wenn man sich die Unternehmen im S&P genauer anschaut, dann erging es auch nicht allen gut. Vor allem haben solche Schwergewichte wie Apple, Microsoft und Alphabet den Index weiter in die Höhe getrieben.
Der Markt machte im August einen nervösen Eindruck auf mich. Die Anleger scheinen hin- und hergerissen zwischen den Themen Regulierung in China, Tapering durch die Fed, Inflation und US-Konjunkturentwicklung. Alle scheinen zu ahnen, dass es nicht immer so weiter gehen kann. Jedoch fehlen die Anlagealternativen – Stichwort: TINA. Das Geld muss irgendwo hin.
Als Dividendenstratege kann ich in einem insgesamt hoch bewerteten Markt trotzdem noch attraktive Unternehmen finden. Hohe Dividendenrenditen sind nach wie vor zu finden. Nur sollte man sich immer möglichst genau anschauen, aus welchem Grund die Dividendenrendite hoch ist.
Meine Einnahmen durch Dividenden im August 2021
Wertpapier | Betrag in Euro |
---|---|
AbbVie | 19.88 |
AGNC Investment | 7.68 |
AT&T | 21.87 |
BlackRock Income Trust | 11.63 |
Boston Pizza Royalties Income Fund | 4.59 |
British American Tobacco | 23.32 |
CVS Health | 7.57 |
DBS Group Holdings | 20.73 |
General Mills | 15.02 |
Gladstone Capital | 7.14 |
Gladstone Commercial | 9.51 |
Hercules Capital | 32.94 |
Horizon Technology Finance | 8.49 |
Main Street Capital | 13.94 |
Omega Healthcare Investors | 25.63 |
Owl Rock Capital | 26.35 |
PennantPark Floating Rate Capital | 10.39 |
Realty Income | 5.01 |
Singapore Telecommunications | 9.03 |
STAG Industrial | 6.16 |
Tanger Factory Outlet Centers | 12.83 |
TransAlta Renewables | 5.79 |
WestRock | 6.95 |
Whitestone | 2.68 |
Summe brutto (Summe netto) | 315,13 (232,01) |
24 Dividendenausschüttungen durfte ich im August einsammeln. Somit kamen 315,13 Euro brutto zusammen. Nach Abzug von Abgeltungssteuer und Soli (26,375%) bleiben 232,01 Euro netto.
Den größten Beitrag leisteten wieder die High-Yielder, welche Quartalsweise ausschütten. Darunter zwei BDCs, ein REIT, ein Tabak- und ein Telekommunikationsunternehmen.
Top 5 Dividendenzahler im August
- Hercules Capital – 32,94 Euro
- Owl Rock Capital – 26,35 Euro
- Omega Healthcare Investors – 25,63 Euro
- British American Tobacco – 23,32 Euro
- AT&T – 21,87 Euro
neue Dividendenzahler
Die folgenden Unternehmen hatten mir im August 2020 noch keine Dividenden gezahlt.
- AT&T
- British American Tobacco
- DBS Group Holdings
- Gladstone Commercial
- Horizon Technology Finance
- Owl Rock Capital
- PennantPark Floating Rate Capital
- Singapore Telecommunications
- Tanger Factory Outlet Centers
Hierin liegt anscheinend auch der Grund, für die erhebliche Einnahmensteigerung, die ich gegenüber dem Vorjahr erzielen konnte. Seit dem August 2020 haben 9 Unternehmen den Weg in mein Aktiendepot gefunden, welche im August Dividenden zahlen. Lasse ich die drei Monatszahler Gladstone Commercial, Horizon Technology Finance und PennantPark Floating Rate Capital außen vor, dann bleiben 6 neue Quartalszahler, die u.a. im August ausschütten.
Entwicklung meiner Dividendeneinnahmen
- August 2020: 157,56 Euro brutto
- August 2021: 315,13 Euro brutto
- Differenz: plus 157,57 Euro brutto
- Steigerung um: 100.01 %
Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist mir hier ziemlich genau eine Verdopplung gelungen. Da klopfe ich mir doch mal selbst lobend auf die eigene Schulter.
Dividenden im Jahresvergleich
- Dividendeneinnahmen von Januar bis einschließlich August 2018: 222,49 Euro (brutto)
- Dividendeneinnahmen von Januar bis einschließlich August 2019: 1.268,10 Euro (brutto)
- Dividendeneinnahmen von Januar bis einschließlich August 2020: 1.795,68 Euro (brutto)
- Dividendeneinnahmen von Januar bis einschließlich August 2021: 2.687,36 Euro (brutto)
Um einen Vergleich der zurückliegenden 12 Monate (TTM = trailing twelve months) zu ermöglichen, stelle ich auch diese Zahlen bereit.
- Dividendeneinnahmen von September 2018 bis einschließlich August 2019: 1.700,71 Euro
- Dividendeneinnahmen von September 2019 bis einschließlich August 2020: 2.633,90 Euro
- Dividendeneinnahmen von September 2020 bis einschließlich August 2021: 3.639,99 Euro
monatliche Dividenden im Jahresdurchschnitt
Aus den Einnahmen der zurückliegenden zwölf Monate ergeben sich folgende monatliche Durchschnittserträge:
- 308,33 Euro (brutto) pro Monat (290,20 Euro Vormonat)
- 227,01 Euro netto pro Monat (nach Abzug von Abgeltungssteuer und Solidaritätszuschlag, der Freibetrag von 1602,- Euro wurde ignoriert)
Balkendiagramm: monatliche Dividendenzahlungen

Nachdem die Augusteinnahmen zwischen den Jahren 2019 und 2020 stagnierten, habe ich diese zwischenzeitliche Schlappe nun mehr als wett gemacht. Die Verdopplung meiner Einnahmen freut mich besonders, da hierfür keine Sonderdividenden nötig waren. Bei allen Ausschüttungen im August handelt es sich um reguläre Dividenden.
mein Aktienkauf im August: Alico
Mit dem Kauf von Alico habe ich mich an ein relativ riskantes Investment mit vielen Fragezeichen gewagt. Ich fand den Gedanken an eine Beteiligung im Landwirtschaftssektor zu verlockend, wie auch einige Kennzahlen des Unternehmens. Die Zeit wird zeigen, was daraus wird.
- Alico
- Kauf von 39 Stück am 02.08.2021
- Kaufkurs: 38,00 USD
- Kaufkosten inkl. Gebühren: 1487,00 USD
- Dividendenrendite: 5,26%
- Kürzel NASDAQ: ALCO
- ISIN: US0162301040
Weitere Details zu diesem Aktienkauf erfährst du in diesem Artikel: Ich kaufe: Alico
Fazit
Wie könnte ich etwas anderes behaupten, als dass ich mit den Einnahmen des Monats August 2021 mehr als zufrieden bin? Eine Steigerung um 100%, was will man mehr?
Nun ja, man will vielleicht einen höheren nominalen Betrag. Denn es gab in der jüngsten Vergangenheit durchaus Monate, in denen ich mehr einnehmen konnte. Aber so ist eben die Dividendenstrategie. Man braucht Geduld und muss mit schwankenden Einnahmen rechnen. Wichtig ist am Ende, dass es Jahr für Jahr mehr wird.
Wenn es um höhere Geldbeträge geht, muss ich einen kleinen Ausblick für den September geben. Mich erwarten Sonderdividenden von den Bergbauunternehmen Rio Tinto und der BHP Group. Diese werden maßgeblich dazu beitragen, dass ich im kommenden Monat einen neuen Rekord bei den Dividendeneinnahmen werde vermelden können. Ich kann es daher also kaum erwarten, dass ich den September-Bericht verfassen darf. Bis dahin ist aber erstmal ein ganzer Monat Zeit.
Es handelt sich hierbei weder um die Aufforderung zum Kauf, noch zum Verkauf von Wertpapieren. Ich schildere hier lediglich meine Meinungen und Erfahrungen und mache keine Anlageberatung.
Der Handel mit Wertpapieren ist mit Risiken verbunden. Dies kann auch zum Totalverlust führen.
Bitte beachte hierzu meinen Disclaimer!
Hallo Mike,
eine tolle Entwicklung – Glückwunsch zu dieser Steigerung.
Wenn man so ein Niveau halten könnte, wäre es ein echter Traum, aber auch in kleineren Schritten kommt man seinem Ziel mit dieser Strategie stetig näher.
Ich denke, in den kommenden 9 Monaten wird es wieder viele Kaufgelegenheiten geben, da die FED und EZB bald mit dem Tapering beginnen werden. Das dürfte für einige Gewinnmitnahmen sorgen.
Für uns Dividendeninvestoren ist das nur dann relevant, wenn die Dividenden gesenkt werden würden. Hier sehe ich bei einem moderaten Vorgehen keine Veranlassung.
Dir weiterhin viel Erfolg beim Investieren.
Viele Grüße,
MrTott
Hallo MrTott,
sicherlich wird es nicht in diesen Steigerungsraten weitergehen. Ich hab’s im Blog schon so manches Mal erwähnt. Je größer das Portfolio, desto weniger fallen die Aktienkäufe ins Gewicht. Nominal bleibt die Steigerung der Einnahmen zwar hoch, die prozentuale Steigerung kann aber nicht gehalten werden. So zumindest meine Vermutung. Aber wer weiß, vielleicht belehrt mich der Zinseszinseffekt noch eines Besseren. 😎
Vor dem bevorstehenden Tapering habe ich keine Angst. Den Geschäftserfolg unserer Dividendenzahler wird es nicht negativ beeinflussen. Daher sollten die Dividenden weiterhin fließen. Ich freue mich aber auf Kaufkurse, falls der Markt korrigieren sollte.
Viele Grüße
Mike
Hallo Mike,
danke für deine schnelle Antwort. Ich sehe es ganz ähnlich wie du – die gesunden Unternehmen werden solide und „planbar“ weiter Dividenden ausschütten. Hier erwarte ich in den nächsten Monaten aber eher niedrigere Kurse, die bestimmt ein paar interessante Kaufgelegenheiten bieten. Auf genau sowas haben wir doch schon länger gewartet 😉
Du hast natürlich Recht, denn irgendwann wird die prozentuale Steigerung um sehr hohen zweistelligen Bereich nicht gehalten werden – außer man erhält permanent neue Einnahmequellen.
Ein gesundes Ziel zu erreichen ist aber die Devise und der folgt jeder individuell nach Plan.
Dabei wünsche ich dir weiterhin viel Erfolg.
Viele Grüße,
MrTott (Chris)