An den Börsen war der Februar von volatilen Aktienkursen geprägt. Zum Ende des Monats kam es dann zu einer überschaubaren Korrektur aufgrund steigender Anleiherenditen. Insgesamt scheint das Thema Corona an den Märkten eine immer kleinere Rolle zu spielen.
Im wahren Leben – also im Hier und Jetzt – sieht es leider nicht so rosig aus. Die dritte Welle scheint uns heimzusuchen. Gerade jetzt wird via Ministerpräsidentenkonferenzschalte – ein herrlich langes Wort – wieder darüber beraten, ob gelockert wird oder nicht. Da es bei der Impfung weiterhin nicht voran geht, bleiben nur wenige Alternativen zur Lockdown-Verlängerung. Willkommen in der europäisch-deutschen Lähmung durch Bürokratie hoch 10!
Ich bitte meinen Frust zu entschuldigen. Zu meiner Verteidigung sei erwähnt, dass ich in der Gastronomie mein Geld verdiene. D.h. wenn ich denn irgendwann mal wieder aufmachen dürfte. Bei einer Inzidenz von 35? Wann soll das denn erreicht sein? Im August?
Bevor ich mich in Rage schreibe, komme ich lieber zum Thema Dividenden. Hier gibt es im Februar 2021 zwar auch einen Rückschlag zu verbuchen, insgesamt ist die Ausgangslage in meinem Dividendendepot aber sehr vielversprechend.
Meine Einnahmen durch Dividenden im Februar 2021
Wertpapier | Betrag in Euro |
---|---|
AbbVie Inc. | 19.29 |
AGNC Investment Corp. | 7.44 |
AT + T INC. DL 1 | 21.52 |
BlackRock Income Trust, Inc. | 11.35 |
Boston Pizza Royalties Income Fund | 4.46 |
British American Tobacco p.l.c. | 22.08 |
CVS Health Corporation | 7.45 |
General Mills, Inc. | 14.77 |
Gladstone Capital Corporation | 6.97 |
Horizon Technology Finance Corporation | 8.29 |
Main Street Capital Corporation | 13.54 |
Omega Healthcare Investors, Inc. | 24.86 |
Realty Income Corporation | 4.83 |
STAG Industrial, Inc. | 5.98 |
Tanger Factory Outlet Centers, Inc. | 12.46 |
TransAlta Renewables Inc. | 5.62 |
WestRock Company | 5.6 |
Whitestone REIT | 2.54 |
Summe | 199.05 |
Wie schon im Januar, haben auch im Februar 18 Unternehmen Dividenden gezahlt. Leider fällt die Höhe der Ausschüttungen aber wesentlich geringer aus als im Vormonat. Die Bruttosumme der Dividendenzahlungen beläuft sich auf 199,05 Euro. Ziehe ich 15% Quellensteuer ab, komme ich auf 169,19 Euro. Da bei meinem Broker LYNX nur diese Steuer automatisch abgezogen wird, ist das der Betrag den ich in neue Aktien reinvestieren kann.
Bei vollem Steuerabzug von 26,375% bleiben mir Netto-Dividenden in Höhe von 146,55 Euro.
neue Dividendenzahler
Die folgenden Unternehmen hatten mir im Februar des Vorjahres noch keine Dividenden gezahlt.
Entwicklung meiner Dividendeneinnahmen
- Februar 2020: 206,06 Euro
- Februar 2021: 199,05 Euro
- Differenz: minus 7,01 Euro
- Rückgang um: 3,4 %
Was mir die Februarbilanz in erster Linie verhagelt, sind die Dividendenkürzungen der Unternehmen AGNC Investment, Boston Pizza, Tanger Factory Outlet Centers, Vermilion Energy, WestRock und Whitestone REIT. In anderen Monaten wurden diese Kürzungen zum Teil durch neue Dividendenzahler aufgefangen. Im Februar ist dies leider nicht gelungen. Dennoch werde ich den Auszahlungstermin bei Aktienkäufen auch in Zukunft nicht berücksichtigen.
Dividenden im Jahresvergleich

- Dividendeneinnahmen von Januar bis einschließlich Februar 2018: 4,44 Euro
- Dividendeneinnahmen von Januar bis einschließlich Februar 2019: 211,33 Euro
- Dividendeneinnahmen von Januar bis einschließlich Februar 2020: 377,65 Euro
- Dividendeneinnahmen von Januar bis einschließlich Februar 2021: 474,02 Euro
Hier habe ich es natürlich dem guten Januarergebnis zu verdanken, dass ich bei den auflaufenden Jahreseinnahmen eine gute Steigerung verzeichnen kann.
Um einen Vergleich der zurückliegenden 12 Monate (TTM = trailing twelve months) zu ermöglichen, stelle ich auch diese Zahlen bereit.
- Dividendeneinnahmen von März 2018 bis einschließlich Februar 2019: 861,99 Euro
- Dividendeneinnahmen von März 2019 bis einschließlich Februar 2020: 2.272,64 Euro
- Dividendeneinnahmen von März 2020 bis einschließlich Februar 2021: 2.844,68 Euro
monatliche Dividenden im Jahresdurchschnitt
Aus den Einnahmen der zurückliegenden zwölf Monate ergeben sich folgende monatliche Durchschnittserträge:
- 237,06 Euro brutto pro Monat (237,64 Euro Vormonat)
- 174,53 Euro netto pro Monat (nach Abzug von Abgeltungssteuer und Solidaritätszuschlag, der Freibetrag von 1602,- Euro wurde ignoriert)
Nachdem der Februar weniger Dividenden gebracht hat, muss ich auch hier mit einem leichten Rückgang leben.
Balkendiagramm: monatliche Dividendenzahlungen

Eigentlich wollte ich in diesem Jahr nicht nochmals eine absteigende Treppe in meinem Balkendiagramm sehen. Tja, das Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen – um hier mal John Lennon zu zitieren. Eines kann ich schon verraten, im März wird es wieder besser aussehen.
mein Aktienkauf im Februar: Triton
- Kauf von 30 Stück am 01.02.2021
- Kaufkurs: 46,61 USD
- Kaufkosten inkl. Gebühren: 1.403,30 USD
- Dividendenrendite: 4,9%
- Kürzel NYSE: TRTN
- ISIN: BMG9078F1077
Weitere Details zu diesem Aktienkauf erfährst du in diesem Artikel: Ich kaufe: Triton International
Fazit
Dass ich die Dividendeneinnahmen im Februar nicht steigern konnte, freut mich natürlich nicht. Insgesamt blicke ich aber weiter optimistisch auf den restlichen Verlauf des Jahres. Weitere Dividendenkürzungen scheinen nicht anzustehen. Die folgenden Monate sollten stetig höhere Erträge bringen als in 2020.
Mehr und mehr merke ich, dass die zusätzlichen Beträge aus Dividenden es mir ermöglichen, größere Aktienpakete zu kaufen. Eines Tages wird es soweit sein, dass die Mittel aus Dividenden meinen monatlichen Sparbetrag von 1.000 Euro übersteigen. Ich glaube dann kann man endgültig sagen, dass der Schneeball ins Rollen gekommen ist. Aber bis dahin werden noch einige Jahre vergehen.
Ich bin für den Black Bull Award 2021 nominiert!

An dieser Stelle noch ein Hinweis in eigener Sache: Ich bin für den Black Bull Award 2021 in der Kategorie Finanzblog nominiert worden. Wenn ich so sehe, wer da noch alles zu Wahl steht, dann wird schnell klar, dass ich da keine Rolle spielen werde. Trotzdem freue ich mich über jede Stimme. Damit das Ergebnis nicht zu peinlich wird.
Wenn du mein kleines Projekt also unterstützen möchtest, klicke doch bitte auf den folgenden Link und wähle dort aus: Mike Schmelzer – Dividendensparer
Black Bull Award – Finanzblog
Vielen Dank!
Es handelt sich hierbei weder um die Aufforderung zum Kauf, noch zum Verkauf von Wertpapieren. Ich schildere hier lediglich meine Meinungen und Erfahrungen und mache keine Anlageberatung.
Der Handel mit Wertpapieren ist mit Risiken verbunden. Dies kann auch zum Totalverlust führen.
Bitte beachte hierzu meinen Disclaimer!
* = Affiliate-Link
Meine Stimme habe ich dir eben sehr sehr gerne gegeben. Ich mag deinen Blog und freue mich immer, neues von dir zu lesen.
Viele Grüße aus dem Rheinland .
Mareen
Hallo Mareen,
super, vielen Dank!
Viele Grüße
Mike
Da sind ja auch Einnahmen vom Boston Pizza Royalties Income Fund. Sehr schöne Dividendenernte. Ich switche ja langsam erst auf Dividendentitel um und habe vorher fast ausschließlich Wachstumstitel gekauft. Möchte mein Depot aber etwas ausgeglichener haben zwischen guten Dividendenaktien und Wachstumswerten, daher interessant deine Einnahmen zu sehen, son Cashflow ist schon motivierend.
LG Sara aka. die Finanzpilotin
Hallo Sara,
schön, dass du mal bei mir vorbeischaust.
Wenn es dir gelingt, eine gute Mischung aus Wachstums- und Dividendentiteln in deinem Depot zu halten, dann ist das sicherlich der beste Weg zum erfolgreichen Vermögensaufbau. Einerseits hat man die Buchgewinne und andererseits Einkommen aus Dividenden.
Ich fahre zwar auch ein wenig zweigleisig, wie man in meiner Depotvorstellung sehen kann, aber die Wachstumsaktien sind doch deutlich in der Unterzahl.
Insgesamt traue ich es mir nicht zu, die langfristige Zukunft von solchen Unternehmen richtig einzuschätzen. Dividendenaktien sind da einfacher gestrickt. Die reine Dividendenstrategie ist ja quasi ein No-Brainer. Genau richtig für mich. 😁
Schau Anfang März mal wieder rein! Da gibt’s bessere Zahlen als im Februar.
Viele Grüße
Mike
Hey Mike,
lass den Kopf nicht hängen. Es wird in Zukunft bestimmt schon bald wieder mehr Dividenden regnen – und wenn nicht in diesem Jahr, dann im nächsten.
Dein Frust im ersten Absatz kann ich verstehen – auch wenn wir gerade knapp 4 Monate wechselnde Heimarbeit und Kinderbetreuung hinter uns haben. Ab morgen geht Kita wieder los. Auf Kontinuität und gewohnte Abläufe müssen wir uns für dieses Jahr verabschieden.
Viel Glück und Durchhaltevermögen,
Matthias
Hallo Matthias,
vielen Dank für die aufmunternden Worte. Ich würde ja noch etwas länger Geduld aufbringen, wenn ich nicht sehen müsste, wie es manch anderes Land deutlich besser hinbekommt als wir. Wie auch immer, wir werden es überleben und auch nicht daran bankrott gehen.
Der Februar war bei den Dividendeneinnahmen wirklich nicht herausragend. Mir ist aufgefallen, dass es vielen anderen Bloggern, die ihre Einnahmen veröffentlichen, ähnlich ergangen ist.
Im März geht’s aber schon wieder kräftig bergauf. Und für den April kündigen sich auch schon fette Ausschüttungen an. Wenn also keine weitere Katastrophe auf uns zukommt, dann wird 2021 auf jeden Fall besser als 2020. Ich hoffe, bei dir auch.
Viele Grüße
Mike