Dividendenernte Januar 2021

Anfang Februar ist noch kein Coronaende in Sicht. Und die EU hat beim Impfstoffeinkauf mal wieder gezeigt was ein multilaterales Bürokratiemonster kann, nämlich nix. Wenigsten konnten meine Januareinnahmen meine Laune ein wenig heben. Zumindest was die Dividenden betrifft, ist der Start ins Jahr 2021 gelungen.

Die Börsen sind derzeit von den Zockern rund um Wallstreetbets geprägt. Aktien mit einer hohen Shortquote werden koordiniert gekauft, um einen Short-Sqeeze zu provozieren. Ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. Welche Folgen dieses bunte Treiben noch haben wird, ist schwer abzusehen. Die Zukunft wird es zeigen. Eines lässt sich jedoch schon jetzt sagen: Das Vertrauen potentieller Anleger in den Aktienmarkt wird dadurch nicht gestärkt. Das zarte Pflänzchen deutscher Aktienkultur erfährt nach dem Wirecard-Skandal einen weiteren Dämpfer.

Meine Einnahmen durch Dividenden im Januar 2021

WertpapierBetrag in Euro
Acadian Timber Corp.29.16
AGNC Investment Corp.7.40
BK NOVA SCOTIA17.47
BlackRock Income Trust, Inc.11.31
Boston Pizza Royalties Income Fund17.93
General Electric Company0.74
Gladstone Capital Corporation6.96
Global Net Lease, Inc.18.15
Horizon Technology Finance Corporation8.25
Iron Mountain Incorporated25.07
Main Street Capital Corporation13.53
Owl Rock Capital Corporation32.15
Realty Income Corporation4.83
Sixth Street Specialty Lending, Inc.50.73
STAG Industrial, Inc.5.94
TransAlta Renewables Inc.5.55
W. P. Carey Inc.17.26
Whitestone REIT2.54
Summe274.97

18 Unternehmen haben im Januar dafür gesorgt, dass ich insgesamt 274.97 Euro an Bruttodividenden verbuchen konnte. Abzüglich Quellensteuer von 15% bleibt eine Summe von 233,73 Euro. Ziehe ich Abgeltungssteuer und Soli (26,375%) ab – ohne dabei meinen Freibetrag (1.602 Euro) zu berücksichtigen – sind noch 202,45 Euro übrig.
Also lässt mir der Staat auch im schlimmsten fiskalen Fall noch über 200 Euro. Danke.

Eine gute Nachricht gab es vom Boston Pizza Royalties Income Fund. Im Dezember wurde die Ausschüttung einer Bonus-Dividende beschlossen. Die Auszahlung erfolgte Ende Januar 2021. Nach der Schließung von Restaurants in Kanada, hatte der Boston Pizza Fund die Dividenden zunächst ausgesetzt. Zum Ende des Jahres stellte sich nun heraus, dass man Dividenden nachzahlen muss, um keine wichtigen Steuerprivilegien zu verlieren. 0,2 CAD wurden pro Aktie an die Anteilseigner ausgeschüttet – zusätzlich zur regulären Dividende von 0,065 CAD.

neue Dividendenzahler

Da ich seit Januar 2020 fleißig investiert habe, finden sich wieder neue Dividendenaktien in meinem Depot, die vor einem Jahr noch keinen Beitrag zu meinen Dividendeneinnahmen beigetragen haben.

Entwicklung meiner Dividendeneinnahmen

  • Januar 2020: 171,59 Euro
  • Januar 2021: 274.97 Euro
  • Differenz: plus 103,38 Euro
  • Steigerung um: 60,25 %

In den vergangenen Monaten musste ich an diesem Punkt oft von sehr geringen Dividendensteigerungen berichten, ja manchmal hatte ich sogar Dividendenrückgänge zu verzeichnen. So wie es sich im ersten Monat dieses Jahres darstellt, gefällt es mir schon deutlich besser. Leider wird sich diese positive Entwicklung nicht auf alle übrigen Monate des Jahres 2021 übertragen. Das wäre einfach zu schön. Ich kann an dieser Stelle aber schon verraten, dass der Februar nicht so grandios wird.

Dividenden im Jahresvergleich

Zum Vergrößern ins Bild klicken!
  • Dividendeneinnahmen Januar 2018: 0,00 Euro
  • Dividendeneinnahmen Januar 2019: 99,51 Euro
  • Dividendeneinnahmen Januar 2020: 171,59 Euro
  • Dividendeneinnahmen Januar 2021: 274,97 Euro

Okay, im Januar macht die Angabe dieser Werte nur bedingt Sinn, zumal du die Zahlen auch der oben stehenden Tabelle entnehmen kannst. Kommen wir lieber gleich zu den Trailing Twelve Months (TTM), damit lässt sich eher etwas anfangen.

  • Dividendeneinnahmen von Februar 2018 bis einschließlich Januar 2019: 754,61 Euro
  • Dividendeneinnahmen von Februar 2019 bis einschließlich Januar 2020: 2.178,40 Euro
  • Dividendeneinnahmen von Februar 2020 bis einschließlich Januar 2021: 2.851,69 Euro

Leider hat die Steigerung in den o.g. Zeitspannen abgenommen. Daran erkennt man die Folgen der Coronakrise, welche ja einige Dividendenausfälle zur Folge hatte.
Im ersten Zeitraum konnte ich mich noch um 1.423,79 Euro steigern. Im zweiten TTM-Vergleich liegt die Steigerung dann nur noch bei 673,29 Euro. Das muss in diesem Jahr unbedingt wieder besser werden.

monatliche Dividenden im Jahresdurchschnitt

Aus den Einnahmen der zurückliegenden zwölf Monate ergeben sich folgende monatliche Durchschnittserträge:

  • 237,64 Euro brutto pro Monat (229,03 Euro Vormonat)
  • 174,96 Euro netto pro Monat (nach Abzug von Abgeltungssteuer und Solidaritätszuschlag, der Freibetrag von 1602,- Euro wurde ignoriert)

Balkendiagramm: monatliche Dividendenzahlungen

Dividenden Januar 2021, Screenshot Portfolio Performance.
Zum Vergrößern ins Bild klicken!

Also wenn diese wunderschönen Januar-Balken nicht aus dem Börsenbilderbuch stammen, dann weiß ich auch nicht. So wünsche ich mir das. Wie bereits oben erwähnt, wird es leider nicht so dynamisch weitergehen.

mein Aktienkauf im Januar: American Tower Corporation

  • Kauf von 6 Stück am 06.01.2021
  • Kaufkurs: 216,75 USD
  • Kaufkosten inkl. Gebühren: 1.305,50 USD
  • Kürzel NYSE: AMT
  • ISIN: US03027X1000

Weitere Details zu diesem Aktienkauf erfährst du in diesem Artikel: Ich kaufe: American Tower

Fazit

Aus Sicht eines Dividendensparers, kann ich mit dem Start ins neue Jahr sehr zufrieden sein. Ich habe in 2020 fleißig investiert und sollte in diesem Jahr auch die entsprechenden Früchte – respektive Dividenden – ernten dürfen. Nach solchen Ansagen fällt mir sofort der bekannte Spruch von Mark Twain ein:

Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen.

Soll heißen, es könnte ein gutes Jahr werden, wenn nicht wieder eine unvorhergesehene Katastrophe über uns hereinbricht. Aber ich will hier nichts heraufbeschwören. Alles wird gut.

Ohnehin verhält es sich bei mir so, dass meine Sparsumme mittelfristig nicht steigen wird. Das heißt ich habe meine 1.000 Euro pro Monat und ein paar Dividendeneinnahmen zum Investieren. Bei einem stetig wachsenden Depot macht eine Monatsinvestition im Verhältnis dann nicht mehr einen so großen Unterschied. Ich habe das schon in früheren Artikeln erwähnt, wiederhole es aber gerne wieder:
Die Steigerungskurve bei den Dividendeneinnahmen wird flacher.
So wie im Januar kann es auf Dauer also nicht weitergehen.


Es handelt sich hierbei weder um die Aufforderung zum Kauf, noch zum Verkauf von Wertpapieren. Ich schildere hier lediglich meine Meinungen und Erfahrungen und mache keine Anlageberatung.
Der Handel mit Wertpapieren ist mit Risiken verbunden. Dies kann auch zum Totalverlust führen.
Bitte beachte hierzu meinen Disclaimer!

ähnliche Artikel:

2 Kommentare

  1. Hallo Matthias,

    Hauptsache die Gesamtsumme steigt übers Jahr gesehen.

    Meine Februarzahlen werden nicht gerade spektakulär. Ich werde wohl Mühe haben, das Vorjahresergebnis zu übertreffen.

    Viele Grüße
    Mike

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert