Es lässt sich nicht mehr leugnen, das Jahr neigt sich dem Ende zu. Der November war aus meiner Sicht ein relativ unaufgeregter Monat. Vor allem gab es in Sachen Handelsstreit kaum negative Nachrichten. Alles in allem ist die Bewertung meines Depots leicht gestiegen.
Ob auch die Dividendeneinnahmen gestiegen sind, das will ich dir in diesem Artikel verraten. Doch zuerst ein Blick auf meine Dividendeneinnahmen im November 2019 – vor Abzug von Steuern.
Dividendenernte November 2019
Wertpapier | Betrag in EUR |
AbbVie Inc. | 17,46 |
BlackRock Income Trust, Inc. | 12,53 |
Boston Pizza Royalties Income Fund | 7,99 |
CVS Health Corporation | 8,07 |
General Mills, Inc. | 15,40 |
Gladstone Capital Corporation | 8,29 |
Hercules Capital, Inc. | 31,33 |
Main Street Capital Corporation | 14,86 |
Mowi (Marine Harvest) | 4,90 |
Omega Healthcare Investors, Inc. | 27,32 |
Realty Income Corporation | 5,15 |
STAG Industrial, Inc. | 6,48 |
Tanger Factory Outlet Centers, Inc. | 27,35 |
Vermilion Energy Inc. | 12,58 |
Whitestone REIT | 7,60 |
Summe | 207,31 |
15 Unternehmen haben im November Dividenden an mich ausgeschüttet. Gegenüber dem Vorjahr, sind einige neue Dividendenzahler hinzugekommen. Eine Zahlung vermisse ich jedoch. Im November 2018 zahlte mir ein Healthcare REIT aus Singapur – First Real Estate Investment Trust – meine Gewinnbeteiligung, in diesem Jahr ist die Ausschüttung leider erst am 17. Dezember fällig.
Der einen Zahlungsverschiebung – ein Ausfall ist es ja nicht – stehen aber 7 neue Unternehmen gegenüber, die ich vor einem Jahr noch nicht in meinem Depot hatte:
- AbbVie Inc.
- BlackRock Income Trust, Inc.
- CVS Health Corporation
- Hercules Capital, Inc.
- Tanger Factory Outlet Centers, Inc.
- Vermilion Energy Inc.
- Whitestone REIT
Diese insgesamt 15 Firmen, ergeben eine schöne Mischung aus Monats- und Quartalszahlern. Natürlich steuern die vierteljährlich zahlenden Aktiengesellschaften am meisten zu meinen Einnahmen bei. Allerdings nur, wenn man lediglich diesen Monat betrachtet und nicht das gesamte Jahr.
Entwicklung meiner Dividendeneinnahmen
Mit Brutto-Dividendeneinnahmen von 207,31 EUR, liege ich um 85,10 EUR über dem Vorjahr. Daraus ergibt sich eine Steigerung um 69,63 %. In diesem Tempo könnte es gerne weitergehen. Wird es aber nicht. Je größer das Depot wird, desto kleiner werden die Steigerungsraten ausfallen.
Es sei denn, ich würde meine monatlichen Investitionen entsprechend steigern. Dazu werde ich jedoch finanziell nicht in der Lage sein. Eigentlich ganz im Gegenteil. Ich will ja irgendwann zu einem Punkt kommen, wo ich nur von meinen Dividenden neue Aktien kaufen kann. Momentan investiere ich noch 1000,- EUR im Monat von meinem Nettogehalt.
Balkendiagramm
Endlich kommen wir zu meinem geliebten Balkendiagramm.
Sind sie nicht imposant, diese Balken, wie sie sich gen Himmel recken?
Ich habe da wohl einen kleinen Tick. Und was das über mich aussagt, darum soll es an dieser Stelle besser nicht gehen…

So, genug gelacht. Schließlich geht es hier um harte Fakten und trockene Zahlen.
Anhand des Balkendiagramms lässt sich leicht erkennen, dass ich mit meinem Aktiendepot – in diesem frühen Stadium – noch überproportionale Steigerungen erreiche. Teilweise sind die monatlichen Einnahmen mehr als doppelt so hoch wie im Vorjahr.
Jahresvergleich
Diese enormen Zuwächse bei den Dividendeneinnahmen wirken sich auch beträchtlich auf die kumulierten Einnahmen über den Jahresverlauf aus. Vergleiche ich die bisher aufgelaufenen Jahreseinnahmen miteinander, kommen die folgenden Summen dabei heraus:
- Dividendeneinnahmen von Januar bis einschließlich November 2018: 531,27 EUR
- Dividendeneinnahmen von Januar bis einschließlich November 2019: 1867,65 EUR
Über den bisherigen Jahreszeitraum habe ich demnach 1336,38 EUR mehr an Dividenden eingenommen als im Vorjahr. Dies entspricht einer Steigerung um 251.54 %.
Aktienkauf
Auch im November habe ich wieder einen Wert hinzugekauft. Es handelt sich um einen Monatszahler, genauer um einen REIT, noch genauer um einen Mortgage-REIT: AGNC Investment
Am 05.11.2019 habe ich 75 AGNC Aktien zum Stückpreis von 17,05 USD gekauft. Diese Aktien sollen mir nun eine monatliche Dividende von 12,- USD einbringen. Wie gut das funktioniert, werde ich diesen Monat erstmals sehen.
In diesem Artikel habe ich dir von meinem Kauf berichtet. Hier findest du auch weitere Informationen zum Unternehmen.
Ausblick
Der Dezember sollte auch ein ertragreicher Monat werden. Viele der klassischen Quartalszahler schütten im Dezember aus. Allerdings erwarte ich kein wesentlich besseres Ergebnis als in diesem Monat.
Andere Investoren wüssten schon ganz genau, mit welchen Einnahmen sie konkret rechnen können. Ich bin da etwas nachlässig. Lieber lasse ich mich überraschen. Ob ich es nun vorher weiß oder nicht, an den Beträgen kann ich letztlich nichts ändern.
Jedenfalls bin ich sehr optimistisch, dass das Jahr 2019 einen guten Ausklang finden wird. Eine Jahresbilanz will ich an dieser Stelle aber noch nicht ziehen, dafür ist es noch einen Monat zu früh.
Es handelt sich hierbei weder um die Aufforderung zum Kauf, noch zum Verkauf von Wertpapieren. Ich schildere hier lediglich meine Meinungen und Erfahrungen und mache keine Anlageberatung.
Der Handel mit Wertpapieren ist mit Risiken verbunden. Dies kann auch zum Totalverlust führen.
Bitte beachte hierzu meinen Disclaimer!
hallo mike,
erstmal danke für deine email-antwort. hat mich ordentlich zum nachdenken gebracht und mit einigen neuen kommentaren bei alexander konnte ich mich im kopf wieder auf linie bringen.
so nun zum november. das prog portfolio performance nutze ich ebenfalls zur eingabe meiner werte und divizahlungen. die balken sind gnadenlos ehrlich. wie gibst du deine dividendeneinnahmen ein? ich mach das am tag des zahlungseingangs. die ING braucht da immer ein bischen, was die egalisierung der monatseinkommen manchmal schwierig macht.
etliche deiner werte habe ich auch im depot oder folgen noch. kennst du NLY? damit konnte ich schon gute einnahmen verbuchen. kann man deine AGNC mit NLY vergleichen?
viele grüße aus münchen
Dieter
Hallo Dieter,
ich bin bei LYNX. Bisher erfasse ich meine Dividenden ein zwei Tage nach der Zahlung, weil auch LYNX ein wenig braucht, um die Ausschüttungen in der Kontoverwaltung auszuweisen.
Derzeit erfasse ich noch die Bruttodividenden, also ohne Abzug der Quellensteuer. Ich überlege, ob ich das im kommenden Jahr ändere. Schließlich kann ich ja auch nur die Nettodividende reinvestieren. Mal sehen, ich habe mich noch nicht festgelegt.
Annaly Capital Management kannte ich bisher noch nicht, bzw. habe ich mir noch nicht näher angeschaut. Man kann NLY und AGNC in sofern vergleichen, dass es sich bei beiden um REITs handelt. Wenn ich es richtig gesehen habe, investiert NLY aber auch in echtes Betongold – zumindest teilweise. AGNC investiert ja in hypothekenbesicherte Wertpapiere. Hier kannst du’s nochmal genauer nachlesen:
https://dividendensparer.de/ich-kaufe-agnc-investment/
Die Dividendenrendite von NLY gefällt mir aber ganz gut. Die kommen erstmal auf meine Watchlist. Allerdings habe ich schon ziemlich viele REITs im Depot. Aber was solls, manch einer investiert ausschließlich in Immobilien in einer einzigen Stadt. Da ist das Klumpenrisiko kaum geringer, als wenn man ausschließlich in REITs investieren würde. 🙂
Viele Grüße
Mike
Korrektur: Inzwischen habe ich herausgefunden, dass Annaly – genau wie AGNC – auch ein Mortgage REIT ist. Die beiden sind also grundsätzlich vergleichbar. Um die Unterschiede herauszufinden, müsste man sich tiefer einlesen.
hallo maik, ich habe noch ein depot über agora bei IB. leider macht mir damit mein steuerberater regelmäßig schwierigkeiten mit dem jahresauszug. der kann damit nix anfangen………ohne worte.
heute habe ich eine englische nachricht bei IB zu NLY gefunden, wo george soros groß positiv eingestiegen ist. verstehe nicht alles auf englisch. wenn du nachforschungen betreibst vielleicht findest du die nachricht. oder ich melde mich einfach wenn ich sie gefunden habe
viele grüße
Dieter
Hallo Dieter,
der gute George Soros wird sicher wissen, was er tut. Trotzdem brauche ich im Moment keinen weiteren Mortgage REIT, einer reicht erstmal. 🙂
Für die nächsten Monate habe ich schon einige Kandidaten, in die ich eher investieren möchte. Aber wer weiß, wenn’s mal wieder ein REIT sein soll, dann befasse ich mich vielleicht noch mal genauer mit Annaly.
Viele Grüße
Mike