Dividenden Oktober 2021

Dividendenernte Oktober 2021

Was die Wertentwicklung meines Depots betrifft, kann ich mich über den Oktober nicht beklagen. Die Berichtssaison lief Ende des Monats auf Hochtouren. Die Zahlen vielen im Großen und Ganzen besser aus, als es von Börsenkennern und Analysten erwartet wurde.

Die steigenden Energiekosten und Rohstoffpreise, als auch die weiterhin vorhandenen Lieferengpässe, drückten auf die Erwartungen. Viele Unternehmen waren in der Lage, mit diesen Schwierigkeiten umzugehen und haben zumindest Schadensbegrenzung betrieben.

Auf die Kursentwicklung meiner Shell-Position, wirkten sich die steigenden Öl- und Gaspreise zunächst positiv aus. Doch dann kamen die Quartalsergebnisse, welche nur einen kleinen Gewinn ausweisen konnten. Dass der Konzern massiv Schulden abgebaut und in einem Quartal über 12 Milliarden Free Cash Flow generiert hat, scheint der Markt zu ignorieren.

Genau so irrational erscheint mir inzwischen die Bewertung von Tesla. Stand heute, kann ich mich über 1510% Performance erfreuen. Doch macht es Sinn, dass Tesla nun mehr Wert ist als alle anderen Autohersteller dieser Welt zusammen? Somit gehört Tesla nun auch zum Trillion-Dollar Club. Da frage ich mich, ob ich es vor meinem Tod noch erleben darf, dass Tesla in diese Bewertung hineinwächst.

Doch nicht nur Kurserfolge haben den Wert meines Aktiendepots gesteigert. Glücklicherweise war ich auch in der Lage, zusätzliche Investitionen zu tätigen. Doch dazu am Ende des Artikels mehr.

Jetzt kommen wir erstmal zur Auswertung meiner Dividendeneinnahmen. Los geht’s!


Meine Einnahmen durch Dividenden im Oktober 2021

WertpapierBetrag in Euro
Acadian Timber31.34
Admiral Group56.39
AGNC Investment7.79
Algonquin Power & Utilities14.70
Alico16.86
American Tower6.77
BlackRock Income Trust11.82
Boston Pizza Royalties Income Fund6.21
General Electric0.76
Gladstone Capital7.26
Gladstone Commercial9.68
Global Net Lease18.96
Horizon Technology Finance8.62
Iron Mountain26.80
Main Street Capital14.48
Nexus Real Estate Investment Trust5.58
PennantPark Floating Rate Capital10.65
Realty Income5.09
Scotiabank18.73
Sixth Street Specialty Lending53.01
STAG Industrial6.25
TransAlta Renewables5.99
W. P. Carey18.13
Whitestone2.72
Summe brutto (Summe netto)364,59 (268,43)

24 Dividendenausschüttungen gingen im Oktober auf mein Verrechnungskonto ein. Die Bruttogesamtsumme belief sich auf 364,59 Euro. Nach Abzug von Abgeltungssteuer und Soli (26,375%), bleibt ein Nettobetrag von 268,43 Euro.

Top 5 Dividendenzahler im Oktober

  1. Admiral Group – 56,39 Euro
  2. Sixth Street Specialty Lending – 53,01 Euro
  3. Acadian Timber – 31,34 Euro
  4. Iron Mountain – 26,80 Euro
  5. Global Net Lease – 18,96 Euro

Nach dem spektakulären September, ging es im Oktober wieder etwas gemäßigter zur Sache. Die größten Ausschüttungen bewegen sich gerade mal um die 50-Euro-Marke herum. Doch auch diese Beträge konnten sich zu einer akzeptablen Summe addieren.

neue Dividendenzahler

Die folgenden Unternehmen hatten mir im Oktober 2020 noch keine Dividenden gezahlt.

Entwicklung meiner Dividendeneinnahmen

  • Oktober 2020: 221,79 Euro brutto
  • Oktober 2021: 364,59 Euro brutto
  • Differenz: plus 142,80 Euro brutto
  • Steigerung um: 64,39 %

Ich kann mich wieder über eine ordentliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr freuen. Viele meiner jüngsten Aktienkäufe schütten im Oktober aus, das Ergebnis zeigt sich nun deutlich. Okay, es sind auch Monatszahler dabei. Die machen sich natürlich immer positiv bemerkbar. 😎

Dividenden im Jahresvergleich

  • Dividendeneinnahmen von Januar bis einschließlich Oktober 2018: 409,06 Euro (brutto)
  • Dividendeneinnahmen von Januar bis einschließlich Oktober 2019: 1.660,34 Euro (brutto)
  • Dividendeneinnahmen von Januar bis einschließlich Oktober 2020: 2.262,22 Euro (brutto)
  • Dividendeneinnahmen von Januar bis einschließlich Oktober 2021: 3.612,73 Euro (brutto)

Um einen Vergleich der zurückliegenden 12 Monate (TTM = trailing twelve months) zu ermöglichen, stelle ich auch diese Zahlen bereit.

  • Dividendeneinnahmen von November 2018 bis einschließlich Oktober 2019: 1.906,38 Euro
  • Dividendeneinnahmen von November 2019 bis einschließlich Oktober 2020: 2.708,20 Euro
  • Dividendeneinnahmen von November 2020 bis einschließlich Oktober 2021: 4.098,82 Euro

monatliche Dividenden im Jahresdurchschnitt

Aus den Einnahmen der zurückliegenden zwölf Monate ergeben sich folgende monatliche Durchschnittserträge:

  • 341,57 Euro (brutto) pro Monat (329,67 Euro Vormonat)
  • 251,48 Euro netto pro Monat (nach Abzug von Abgeltungssteuer und Solidaritätszuschlag, der Freibetrag von 1602,- Euro wurde ignoriert)

Eine magische Marke, die ich gerne erreichen möchte, sind die 1.000 Euro netto pro Monat aus Dividenden. Jetzt kann ich sagen, dass ich ein Viertel des Weges bereits geschafft habe. Da sich das Tempo bis zu diesem Ziel weiter beschleunigen sollte, wird es also nicht mehr ewig dauern, bis auch das geschafft ist.

Balkendiagramm: monatliche Dividendenzahlungen

Wenn die Monate November und Dezember jetzt auch noch glänzen, – und danach sieht es aus – kann ich mit den Steigerungen meiner Dividendeneinnahmen sehr zufrieden sein. Nur im Februar konnte ich keine Steigerung schaffen, ansonsten ging es immer kräftig nach oben. So soll es sein.


mein Aktienkauf im Oktober: Anglo American

In Sachen Bergbaukonzerne, stehe ich nun auf drei Beinen. Nach Rio Tinto und BHP, ist Anglo American das dritte Unternehmen im Bunde.

  • Anglo American
    • Kauf von 45 Stück am 01.10.2021
    • Kaufkurs: 26,18 GBP
    • Kaufkosten inkl. Gebühren: 1.194,22 GBP
    • Dividendenrendite: 6,63%
    • Kürzel LSE: AAL
    • ISIN: GB00B1XZS820

Weitere Details zu diesem Aktienkauf erfährst du in diesem Artikel: Ich kaufe: Anglo American

Aufstocken von vorhandenen Positionen

Auch bei meinem aktiven Einkommen lief es im Oktober gut. So war ich in der Lage zusätzliche 6.000 Euro in mein Depot zu stecken. Mit diesem frischen Kapital habe ich die folgenden Positionen aufgestockt:

  • Enbridge
  • Omega Healthcare Investors
  • Bristol Myers Squibb
  • Unilever
  • British American Tobacco

Mit dieser Einzahlung wäre dann auch mein Ziel erreicht, in 2021 20.000 Euro zu investieren, ohne dabei reinvestierte Dividenden zu berücksichtigen. Bisher habe ich 18.000 Euro eingezahlt. Die fehlenden 2.000 Euro folgen mit der regulären Sparrate im November und Dezember.


Fazit

Mit dem bisherigen Rekordergebnis im September 2021, liegt das Highlight des Jahres bereits hinter mir. Besser kann es in diesem Jahr einfach nicht mehr werden. Dennoch sind auch die Oktober-Einnahmen nicht zu verachten. Die Steigerung gegenüber dem Vorjahr ist beträchtlich und deutlich höher als in den Jahren davor.

Insgesamt sehe ich mich auf einem guten Weg. Schließlich habe ich mit hohen Investitionen in diesem Jahr bereits die Basis für weitere Zuwächse im nächsten Jahr geschaffen. Hinzu kommt der immer bedeutendere Anteil der Dividenden, welche ich natürlich vollständig reinvestiere.

In den verbleibenden zwei Monaten des Jahres, sollte nicht mehr viel schief gehen. Ich steuere mit meinem Dividendensparer-Depot somit auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2021 zu.

Wie immer, würde es mich sehr interessieren, ob du ebenfalls in Dividendenaktien investierst. Und falls ja, schreibe mir gerne in die Kommentare, wie der Oktober bei dir gelaufen ist!


Es handelt sich hierbei weder um die Aufforderung zum Kauf, noch zum Verkauf von Wertpapieren. Ich schildere hier lediglich meine Meinungen und Erfahrungen und mache keine Anlageberatung.
Der Handel mit Wertpapieren ist mit Risiken verbunden. Dies kann auch zum Totalverlust führen.
Bitte beachte hierzu meinen Disclaimer!

ähnliche Artikel:

2 Kommentare

  1. Hallo Mike,
    Glückwunsch zu deinen sehr guten Einnahmen.
    Du hast wieder eine große Zahl an verschiedenen Unternehmen, die dir eine Dividende gezahlt haben – das gefällt mir. Überwachst du eigentlich auch die Dividendensteigerungen/-senkungen oder gehst du für deine Strategie von einer immer gleichbleibenden Ausschüttung aus?

    Viel Erfolg beim weiteren Investieren
    &
    viele Grüße,
    MrTott

    1. Hallo Chris,

      danke für das Lob.

      Nein, die Dividendensteigerungen checke ich nicht aktiv. Am Rande bekomme ich die meisten mit, spätestens jedoch, wenn ich die gezahlten Dividenden mittels Portfolio Performance tracke.

      Ansonsten schaue ich sporadisch bei cashkalender.de vorbei. Da bekommt man übersichtlich die neuesten Dividendeninfos.

      Viele Grüße
      Mike

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert