Für einen DividendenSparer, der eher auf langweilige, bewährte Geschäftsmodelle setzt, lief der Oktober ganz gut. Die Berichtssaison war in vollem Gange. Wobei es für die Old Economy im Großen und Ganzen besser lief als für den Tech-Sektor. So hat es mein Portfolio dann auch wieder deutlich ins Plus geschafft. Die grünen Zahlen gefallen mir letztlich doch besser als die roten, auch wenn es mir im Grunde nur auf den ständigen Zufluss von Cash ankommt.
Nach den fabelhaften Einnahmen im September, konnte im Folgemonat eigentlich nur eine Enttäuschung auf mich warten. Und irgendwie ist es auch so gekommen, zumindest wenn man den Rekordmonat September als Maßstab nimmt. Doch seht selbst.
Meine Einnahmen durch Dividenden im Oktober 2022
Wertpapier | Okt 22 |
---|---|
Acadian Timber | 43.20 |
AGNC Investment | 12.36 |
Algonquin Power & Utilities | 18.61 |
Alico | 25.73 |
American Tower | 8.80 |
B&G Foods | 28.75 |
BCE | 20.52 |
BlackRock Income Trust | 11.86 |
Boston Pizza Royalties Income Fund | 7.75 |
General Electric | 0.89 |
Gladstone Capital | 9.18 |
Gladstone Commercial | 11.39 |
Global Net Lease | 20.54 |
Horizon Technology Finance | 10.29 |
Iron Mountain | 31.27 |
JPMorgan Chase | 10.09 |
Legett & Platt | 27.17 |
Main Street Capital | 22.64 |
Nexus Real Estate Investment Trust | 5.96 |
PennantPark Floating Rate Capital | 19.46 |
Realty Income | 12.76 |
Scotiabank | 37.67 |
STAG Industrial | 7.50 |
TransAlta Renewables | 6.36 |
Vermilion Energy | 4.76 |
W. P. Carey | 21.84 |
Whitestone | 4.12 |
Woodside Energy Group | 9.43 |
Summe brutto (Summe netto) | 450,90 (331,98) |
28 Dividenden-Ausschüttungen gab es im Oktober. Die Summe meiner eingenommenen Dividenden beläuft sich in diesem Monat auf 450,90 Euro vor Steuern.
Nach Abzug aller Steuern und ohne Berücksichtigung von Freibeträgen, komme ich auf eine Summe von 331,98 Euro netto (Bruttodividenden – 26,375% = Nettodividenden).
Top 5 Dividendenzahler im Oktober
- Acadian Timber – 43,20 Euro
- Scotiabank – 37,67 Euro
- Iron Mountain – 31,27 Euro
- B&G Foods – 28,75 Euro
- Legett & Platt – 27,17 Euro
Wenn ich so sehe wie bescheiden meine höchsten Einzelbeträge im Oktober ausfallen, komme ich zu dem Schluss, dass ich meine Positionen aufstocken muss. Als mittelfristiges Ziel wäre es schon schön, wenn Quartalszahler zumindest einen dreistelligen Betrag pro Ausschüttung abwerfen würden.
neue Dividendenzahler
Die folgenden Unternehmen hatten mir im Oktober 2021 noch keine Dividenden gezahlt.
- B&G Foods
- BCE
- JPMorgan Chase
- Legett & Platt
Entwicklung meiner Dividendeneinnahmen
- Oktober 2021: 364,59 Euro brutto
- Oktober 2022: 450,90 Euro brutto
- Differenz: plus 86,31 Euro brutto
- Steigerung um: 23,67 %
Bei diesen 23,67 Prozent handelt es sich um die geringste Steigerung des ganzen Jahres. Zum Teil liegt das daran, dass zwei Unternehmen im letzten Jahr im Oktober ausgeschüttet haben und in diesem Jahr im September. D.h. der September war teilweise auch nur aufgrund dieses Umstandes so großartig. Die beiden Übeltäter sind die Admiral Group und Sixth Street Specialty Lending.
Die Steigerung zum Vorjahr war zwar die schwächste bisher, dafür war der absolute Betrag wenigstens nicht der kleinste. Im Januar und Februar dieses Jahres gab es mit 389,84 Euro bzw. 393,51 Euro noch weniger.
Dividenden im Jahresvergleich
- Dividendeneinnahmen von Januar bis einschließlich Oktober 2018: 409,06 Euro (brutto)
- Dividendeneinnahmen von Januar bis einschließlich Oktober 2019: 1.660,34 Euro (brutto)
- Dividendeneinnahmen von Januar bis einschließlich Oktober 2020: 2.262,22 Euro (brutto)
- Dividendeneinnahmen von Januar bis einschließlich Oktober 2021: 3.612,73 Euro (brutto)
- Dividendeneinnahmen von Januar bis einschließlich Oktober 2022: 5.162,05 Euro (brutto)
Um einen Vergleich der zurückliegenden 12 Monate (TTM = trailing twelve months) zu ermöglichen, stelle ich auch diese Zahlen bereit.
- Dividendeneinnahmen von November 2018 bis einschließlich Oktober 2019: 1.906,38 Euro (brutto)
- Dividendeneinnahmen von November 2019 bis einschließlich Oktober 2020: 2.708,20 Euro (brutto)
- Dividendeneinnahmen von November 2020 bis einschließlich Oktober 2021: 4.098,82 Euro (brutto)
- Dividendeneinnahmen von November 2021 bis einschließlich Oktober 2022: 6.540,44 Euro (brutto)
monatliche Dividenden im Jahresdurchschnitt
Aus den Einnahmen der zurückliegenden zwölf Monate ergeben sich folgende monatliche Durchschnittserträge:
- 545,04 Euro (brutto) pro Monat (537,84 Euro Vormonat)
- 401,29 Euro netto pro Monat (nach Abzug von Abgeltungssteuer und Solidaritätszuschlag, der Freibetrag wurde ignoriert)
- Das ergibt eine Steigerung zum Vormonat um 1,34 %.
Balkendiagramm: monatliche Dividendenzahlungen
Aktienkäufe
- 550 x Legal & General (LGEN)
- 10 x Dow Chemical (DOW)
- 8 x Simon Property Group (SPG)
Fazit
Von den Ergebnissen des Septembers war ich ziemlich verwöhnt, sodass mich der Oktober wieder auf den Boden der Tatsachen zurück holte. Sich deshalb zu beklagen, wäre aber fehl am Platz. Dank der üppigen September-Dividenden konnte ich Anfang Oktober eine Menge Aktien kaufen, die mir in Zukunft wieder mehr Dividenden bescheren werden. Bald werde ich an den Punkt gelangen, an dem meine Bareinzahlungen aufs Depot von meinen Dividendeneinnahmen übertroffen werden. Dann kann ich mehr neue Aktien von Dividendenerträgen kaufen als von meiner monatlichen Sparrate. Ein erstrebenswertes (Zwischen-)Ziel,
Es handelt sich hierbei weder um die Aufforderung zum Kauf, noch zum Verkauf von Wertpapieren. Ich schildere hier lediglich meine Meinungen und Erfahrungen und mache keine Anlageberatung.
Der Handel mit Wertpapieren ist mit Risiken verbunden. Dies kann auch zum Totalverlust führen.
Bitte beachte hierzu meinen Disclaimer!