Dividendenernte Oktober 2023

Dividendenernte Oktober 2023

Im Oktober ging es an den Börsen weiter kräftig bergab. An den Ergebnissen der Quartalssaison kann das kaum gelegen haben, denn diese wahren im Großen und Ganzen besser als erwartet. Ein naheliegender Grund sind die Renditen der Anleihen. Ich war schon im September-Bericht darauf eingegangen, wie die Renditen im Anleihemarkt mit den Renditen im Aktienmarkt miteinander konkurrieren. Dieser Effekt hat sich nun noch weiter verstärkt, weil die Renditen der 10-jährigen US-Staatsanleihen die 5%-Marke erreicht hatten. Es ist nur logisch, dass viele Anleger aus schlechter rentierenden Aktien raus- und in Bonds reingehen.

Erst zum Ende des Monats hatte sich die Lage wieder etwas beruhigt, als die Zinspause immer wahrscheinlicher wurde. Die Renditen der 10-Jährigen fielen wieder ein wenig. Am Aktienmarkt war eine Gegenreaktion auf die zuvor übertriebenen Abverkäufe zu sehen. Kein Wunder, schließlich werden am Anfang des Monats meine Sparpläne ausgeführt (nicht in diesem Depot). Es kann ja schließlich nicht sein, dass die Kurse so lange niedrig bleiben.

So viel zum allgemeinen Markt, jetzt aber zu meinen Oktober-Dividenden.


Meine Einnahmen durch Dividenden im Oktober 2023

WertpapierOkt 23
Acadian Timber40.29
Admiral Group17.69
AGNC Investment11.32
Algonquin Power & Utilities10.31
American Tower15.37
B&G Foods10.75
Bank OZK13.97
BCE20.16
BlackRock Income Trust8.31
Blue Owl Capital37.73
Boston Pizza Royalties Income Fund7.64
EPR Properties18.27
Essential Properties Realty Trust17.34
Gladstone Capital10.10
Gladstone Commercial8.48
GlaxoSmithKlein9.70
Global Net Lease16.80
Horizon Technology Finance10.44
Iron Mountain30.88
JPMorgan Chase9.89
Legett & Platt26.29
Main Street Capital22.39
Medtronic11.83
Nexus Real Estate Investment Trust5.57
Packaging Corporation11.91
PennantPark Floating Rate Capital19.47
Realty Income12.19
Scotiabank36.37
STAG Industrial6.97
Sysco7.12
UGI Corporation17.81
W. P. Carey20.33
Watsco23.07
Whitestone3.77
Summe brutto (Summe netto)550,53 (405,33)

34 Dividendenzahlungen habe ich von meinen Firmenbeteiligungen erhalten.

Wie immer, sind die Einzelbeträge überschaubar, ergeben insgesamt aber eine ordentliche Summe von 550,53 Euro brutto.

Bei vollständigem Abzug von Abgeltungssteuer und Soli (26,375%) bleiben echte Erträge von 405,33 Euro netto übrig.

Top 5 Dividendenzahler im Oktober

  1. Acadian Timber – 40,29 Euro
  2. Blue Owl Capital – 37,73 Euro
  3. Scotiabank – 36,37 Euro
  4. Iron Mountain – 30,88 Euro
  5. Legett & Platt – 26,29 Euro

Dividendenerhöhungen

Ich durfte mich über die Bekanntgabe von Dividendensteigerungen bei den folgenden Unternehmen freuen.

  • Bank OZK: 2,78%
  • Tanger Outlet Centers: 6,12%
  • AbbVie: 4,73%
  • WestRock: 10%

neue Dividendenzahler

Die folgenden Unternehmen hatten mir im Oktober 2022 noch keine Dividenden gezahlt.

  • Bank OZK
  • EPR Properties
  • Essential Properties Realty Trust
  • GlaxoSmithKlein
  • Medtronic
  • Packaging Corporation
  • Sysco
  • UGI Corporation
  • Watsco

Entwicklung meiner Dividendeneinnahmen

  • Oktober 2022: 450,90 Euro brutto
  • Oktober 2023: 550,53 Euro brutto
  • Differenz: plus 99,63 Euro brutto
  • Steigerung um: 22,1 %

Dividenden im Jahresvergleich

Zum Vergrößern ins Bild klicken!

Kumulierte Dividenden im Jahresverlauf

Hier vergleiche ich – Jahr für Jahr – die bis zum aktuellen Monat aufgelaufenen Dividenden .

(Bruttowerte)
Zum Vergrößern ins Bild klicken!

Trailing twelve months

Um einen Vergleich der zurückliegenden 12 Monate (TTM = trailing twelve months) zu ermöglichen, stelle ich auch diese Zahlen bereit.

(Bruttowerte)
Zum Vergrößern ins Bild klicken!

Monatliche Dividenden im Jahresdurchschnitt:

Aus den Einnahmen der zurückliegenden zwölf Monate (TTM) ergeben sich folgende monatliche Durchschnittserträge:

  • 615,86 Euro brutto pro Monat (607,55 Euro Vormonat)
  • 453,43 Euro netto pro Monat (nach Abzug von Abgeltungssteuer und Solidaritätszuschlag, der Freibetrag wurde ignoriert)
  • Das ergibt eine Gehaltserhöhung zum Vormonat um 1,37 %.

Balkendiagramm: monatliche Dividendenzahlungen

Zum Vergrößern ins Bild klicken!

Aktienkäufe

  • 4 x Target (NYSE:TGT)

Im September hatte ich bereits die ersten Anteile von Target gekauft. Im Oktober wurde leicht aufgestockt.

  • 15 x Sysco (NYSE:SYY)

Der Lebensmittelhändler Sysco ist eines dieser langweiligen Unternehmen, die bisher immer zuverlässig steigende Dividenden gezahlt haben und deshalb stets zu teuer für mich waren. Jetzt, mit ca. 3% Dividendenrendite, ist für mich der Zeitpunkt gekommen, hier einzusteigen.

  • 10 x Coca Cola (NYSE:KO)

Über Coca Cola muss ich wohl nichts schreiben. Jeder kennt das Unternehmen. Auch hier war das Überschreiten der 3-Prozent-Marke bei der Dividendenrendite der Trigger für meine erste kleine Position.

  • 20 x Realty Income (NYSE:O)

Der Aktienkurs von Realty Income sinkt schon seit Monaten. Den Kauf von Spirit Realty Capital quittierten die Anleger mit weiteren Verkäufen. Da musste ich einfach zuschlagen und ein paar weitere Stücke ins Depot legen.

Aktienverkäufe

  • 45 x V.F. Corporation

Nach der ersten Dividendenkürzung im Frühjahr dieses Jahres um 41%, blieb ich dem Unternehmen noch treu. Ein Fehler, wie sich spätestens nach der zweiten Kürzung – diesmal um satte 70% – herausstellte. Ich habe meine Position komplett geschlossen – mit hohen Verlusten. Abhaken, weitermachen.


Fazit

Seit Juni konnte ich mich nicht mehr über eine nennenswerte Steigerung meiner Dividendenerträge freuen. Umso schöner, dass es im Oktober wieder um 22% aufwärts ging. Wenn die zwei verbleibenden Monate nicht enttäuschen, könnte das ein versöhnlicher Jahresabschluss werden. Ob das so eintrifft, werden die kommenden DividendenErnten verraten.

mein Depot

Mein Depot kann man öffentlich bei DivvyDiary einsehen. Ein kostenpflichtiger Account ist dazu nicht notwendig. Über den folgenden Link geht es zu meinem DividendenSparer-Depot:

DivvyDiary DividendenSparer-Depot


Es handelt sich hierbei weder um die Aufforderung zum Kauf, noch zum Verkauf von Wertpapieren. Ich schildere hier lediglich meine Meinungen und Erfahrungen und mache keine Anlageberatung.
Der Handel mit Wertpapieren ist mit Risiken verbunden. Dies kann auch zum Totalverlust führen.
Bitte beachte hierzu meinen Disclaimer!

ähnliche Artikel:

3 Kommentare

  1. Hallo, ich folge deiner Seite schon eine ganze Zeit lang. Den Pennant Park Floating Rate Capital habe ich in meinem Depot, ebenso den Ares BDC. Was hälst du von Crescent Capital?

    Gruß Anja

    1. Hallo Anja,

      grundsätzlich finde ich BDCs und REITs momentan wieder sehr interessant. weil es sich doch langsam abzeichnet, dass die Zinsen ihren Peak hinter sich haben.

      Leider kann ich zu Crescent Capital im Speziellen nichts sagen. Ich hatte dieses Unternehmen bisher nicht auf dem Schirm. Eine kurze Recherche bei Seeking Alpha zeigt mir aber, dass man dort sehr angetan zu sein scheint.

      Ich danke dir für deine Frage, denn ich werde mir Crescent Capital jetzt mal genauer anschauen.

      Viele Grüße
      Mike

  2. Hallo Mike,

    ich finde deine Seite absolut genial und lese jeden Monat deine Berichte.
    Bin auf deine Meinung zum Crescent Capital sehr gespannt.
    Wünsche noch einen schönen Sonntag und sende

    Viele Grüße
    Anja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert