Hohe Dividenden mit kanadischen Aktien

Wie auch in den USA, baut in Kanada ein Großteil der Altersversorgung auf Einkünfte aus Dividendenzahlungen auf. Dieser Umstand ist die Grundlage für eine Dividendenkultur, die es Einkommensinvestoren ermöglicht, mit Firmenbeteiligungen ein passives Einkommen für den Ruhestand zu generieren.
Die Unternehmen wissen, dass institutionelle Investoren als auch Privatanleger, sich auf die Dividendenzahlungen verlassen. Wenn es mal in einem Quartal nicht so gut läuft, wird daher nicht gleich die Dividende gekürzt oder gar ausgesetzt. Das geht in manchen Fällen sogar soweit, dass auch bei sinkendem Unternehmensgewinn die Dividende gesteigert wird. Dass das nicht immer der langfristig klügste Weg ist, steht auf einem anderen Blatt.

Auch in Kanada sind die Unternehmen also bestrebt, eine möglichst lupenreine Dividendenhistorie vorzuweisen. Und so kann es nicht verwundern, dass an der TSX (Toronto Stock Exchange) viele kanadische Unternehmen gehandelt werden, die seit vielen Jahren attraktive Dividenden zahlen . darunter auch viele Dividendenaristokraten.

Einige interessante Unternehmen habe ich hier beispielhaft herausgesucht. Damit man einen kleinen Anhaltspunkt für die weitere Recherche hat, habe ich wenige Eckdaten hinzugefügt (Stand 11.09.2019).
Natürlich handelt es sich nicht um Kaufempfehlungen oder ähnliches, siehe mein Disclaimerhinweis am Ende des Artikels.

Toronto-Dominion

  • zweitgrößte Bank Kanadas mit weltweit über 26 Millionen Kunden
  • Marktkapitalisierung: 135 Mrd. CAD
  • Dividendenrendite: 3,9%
  • Ausschüttungsrhythmus: quartalsweise
  • Dividenden erhöht seit: 1969

Canadian Tire

  • breite Palette an Einzelhandelsgeschäften und Dienstleistungen, von Sport und Outdoor über Bekleidung, Heimwerkerbedarf, Automobilteile und Zubehör uvm.
  • Marktkapitalisierung: 700 Mio. CAD
  • Dividendenrendite: 2%
  • Ausschüttungsrhythmus: quartalsweise
  • Dividende erhöht seit: 1999

Aecon Group Inc.

  • größtes kanadisches Bau- und Infrastrukturunternehmen, u.a. am Bau von Flughäfen und Straßen beteiligt
  • Marktkapitalisierung: 1,1 Mrd. CAD
  • Dividendenrendite: 3,1%
  • Ausschüttungsrhythmus: quartalsweise
  • Dividende erhöht seit: 2008

Leon’s Furniture Limited Company

  • größter Kanadischer Möbelhändler, betreibt Möbelgeschäfte, hauptsächlich in Kanadas Osten
  • Marktkapitalisierung: 1,2 Mrd. CAD
  • Dividendenrendite: 3,5%
  • Ausschüttungsrhythmus: quartalsweise
  • Dividende erhöht seit: 2005

Boston Pizza Royalties Income Fund

Zu guter Letzt möchte ich noch eine Hochdividenden-Aktie vorstellen, welche ich selbst im Depot habe. Bei Boston Pizza Royalties handelt es sich um einen Royalty Trust. Dieser vergibt Franchise-Lizenzen der in Kanada sehr verbreiteten Restaurant-Kette Bosten Pizza an die Franchisenehmer. Die Franchisenehmer müssen einen kleinen Teil ihres Umsatzes an den Trust abführen.

Ich habe die Boston-Pizza-Aktien seit knapp einem Jahr im Depot. Der Kurs bewegt sich kaum, die Dividenden fließen stetig Monat für Monat. So mag ich es, so kann es gerne weiter gehen.
Aktuelle Kennzahlen:

  • Symbol an der TSX: BPF.UN
  • Marktkapitalisierung: 375 Mio. CAD
  • Dividendenrendite: 8%
  • Ausschüttungsrhythmus: monatlich
  • zahlt Dividenden seit: 2002

Übrigens bin ich durch das Buch „Bargeld statt Buchgewinn“ von Luis Pazos auf diesen Wert gestoßen. Ich kann diese Lektüre nur jedem empfehlen, der sich für Dividenden interessiert.

Speziell zu diesem Wert gibt es auch einen Artikel als Podcast oder Text auf Luis‘ Website „Nur Bares ist Wahres!„.

Es handelt sich hierbei weder um die Aufforderung zum Kauf, noch zum Verkauf von Wertpapieren. Ich schildere hier lediglich meine Meinungen und Erfahrungen und mache keine Anlageberatung.
Der Handel mit Wertpapieren ist mit Risiken verbunden. Dies kann auch zum Totalverlust führen.
Bitte beachte hierzu meinen Disclaimer!

ähnliche Artikel:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert