Ich kaufe: AT&T

Eines kurz vorweg: Das wird keine Unternehmensvorstellungen, wie bei meinen früheren Artikeln „Ich kaufe…“, sondern lediglich eine kurze Notiz zu meinem aktuellen Depot-Neuzugang.

Gestern habe ich – gleich nach US-Handelseröffnung – 50 AT&T-Aktien an der NYSE gekauft.

  • AT&T
    • Kauf von 50 Stück am 04.01.2021
    • Kaufkurs: 29,265 USD
    • Kaufkosten inkl. Gebühren: 1.468,25 USD
    • Kürzel NYSE: T
    • ISIN: US00206R1023

Über AT&T wird unter Börsianern rege diskutiert. Die einen sehen einen eingerosteten Telekommunikationsgiganten mit stagnierenden Umsätzen und zu hoher Verschuldung, die anderen einen soliden Dividendenzahler mit Wachstumschancen in den Bereichen Streaming und 5G.

Du kannst dir denken, dass ich zur letzteren Kategorie gehöre. Gerade von HBOMax erwarte ich mir viel. AT&T hat hier die Chance, seine vielen Filmproduktionen (Time Warner, New Line Cinema) über einen eigenen Streamingdienst oder Dritte (Roku, Amazon Prime etc.) zu veröffentlichen. Viel Potential steckt hier u.a. in Marken wie DC. Das zeigt auch der jüngste Erfolg von Wonder Woman 1984, welcher zeitgleich im Streaming und in den Kinos veröffentlicht wurde. So will AT&T auch mit kommenden Produktionen verfahren. Die alte Regel, dass Filme zuerst in die Kinos kommen und erst später über andere Medien verbreitet werden, scheint dank Covid-19 der Vergangenheit anzugehören.

Meine Meinung scheint auch von einem Analysten des Finanzdienstleisters Raymond James Financial geteilt zu werden. Erst gestern, nach meinem Kauf, wurde die Hochstufung von market perform zu outperform bekannt gegeben. Das Kursziel ist mit 32 USD allerdings nicht gerade euphorisch.

Der Dow Jones verlor im gestrigen Handelsverlauf 1,3%. Die Aktie von AT&T legte um 2,36% zu.

finviz dynamic chart for  T

Wenn ich es richtig gesehen habe, ist das nächste Ex-Dividend-Date am 07.01.2021. Im Februar sollte ich also bereits meine ersten Dividenden von AT&T erhalten. Dabei konnte ich eine persönliche Dividendenrendite von 7,2% (YoC: yield on cost) für mich verbuchen.

Zuletzt hat AT&T übrigens seine Dividendenwachstumsserie unterbrochen. Die Dividenden wurden nicht gesteigert sondern konstant gelassen. Bei dieser Dividendenrendite stört mich das weniger. Auch eine Dividendenkürzung wäre zu verkraften, solange meine Dividendenrendite nicht unter 4% sinkt.


Es handelt sich hierbei weder um die Aufforderung zum Kauf, noch zum Verkauf von Wertpapieren. Ich schildere hier lediglich meine Meinungen und Erfahrungen und mache keine Anlageberatung.
Der Handel mit Wertpapieren ist mit Risiken verbunden. Dies kann auch zum Totalverlust führen.
Bitte beachte hierzu meinen Disclaimer!

ähnliche Artikel:

6 Kommentare

  1. Hallo Mike,
    vielen Dank für den Einblick. AT+T ist einer meiner größten Positionen mit ca. 11% vom Depotwert.
    Ich habe auch überlegt nochmal nachzukaufen obwohl ich eigentlich meine Zielgröße erreicht habe und nur noch die Dividenden reinvestieren wollte. Aber ich sehe es ähnlich und denke dass die Dividenden in Zukunft regelmäßig fließen werden. Die Verschuldung ist da aber die Cashflows sind auch stabil. Die Performance ist natürlich nicht die Beste. Auch gehe ich davon aus, dass die Dividende in den nächsten Quartalen wieder um den Cent erhöht wird, damit der Aristokratenstatus nicht verloren geht.
    Grüße, Chris

  2. Hallo Chris,

    vielen dank für deinen Kommentar.

    Ich muss sage, 11% wäre eine Gewichtung, mit der ich nicht ruhig schlafen könnte. Ans Nachkaufen würde ich da sicher nicht nachdenken. Aber das ist eben Geschmackssache.

    In meinem Depot hat ein Wert aber auch 11% Gewicht und das, wo ich sogar einen zwischenzeitlichen Teilverkauf gemacht habe. Es handelt sich um Tesla. 😎
    Wenn die Teslablase dann mal platzt, wird der Buchwert meines Depots locker um 7 bis 8k sinken.

    Viele Grüße
    Mike

  3. Hey Mike,

    seitdem ich einen eindrucksvollen Hauptsitz in Dallas von außen gesehen hab, hat mich die Firma interessiert. Bisher konnte ich 15 Stück erwerben. Beim aktuellen Kurs wird in kleineren Schritten nachgekauft.

    Grüße
    Matthias

  4. Hallo Matthias,

    ein eindrucksvoller Firmenpalast ist noch kein Investment Case! 😉

    Beim Kurs tut sich momentan ja nicht all zu viel, da wirst du bestimmt noch günstige Tranchen ergattern können.

    Ich fürchte das wird noch eine lange Reise, bis AT&T wieder richtig von seiner dominanten Marktstellung profitieren kann. Solange sie Dividenden zahlen, bin ich aber nicht ungeduldig. Sicher kein schlechtes Investment für Aktionäre mit langem Anlagehorizont.

    Viele Grüße
    Mike

    1. Hallo Michael,

      wegen eines sinkenden Aktienkurses werde ich keine Anteile verkaufen. Ich warte den SpinOff ab und schaue mir dann an, wie es mit beiden Unternehmen weiter geht.

      Vermutlich wird’s bei dem Streaming-Part keine Dividenden geben, daher werde ich diese Anteile dann wohl verkaufen.

      Sollte AT&T dann immer noch attraktiv bewertet sein und eine entsprechende Dividende zahlen, dann werde ich vielleicht sogar aufstocken.

      Wie auch immer, im Moment sehe ich keinen Anlass irgend etwas zu tun.

      Viele Grüße
      Mike

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert