Gladstone Commercial

Ich kaufe: Gladstone Commercial

Im Mai 2018 kaufte ich einige Aktien der BDC Gladstone Capital. Im März 2021 ist es nun soweit, dass ein weiteres Unternehmen der Gladstone-Familie den Weg in mein Depot findet. Gemeint ist Gladstone Commercial.

Es gibt noch zwei weitere Aktiengesellschaften, die zu den Gladstone Companies zählen: Gladstone Land und Gladstone Investment. Wer gerne regelmäßige Einkommen aus Dividenden bezieht, liegt bei allen vier Unternehmen richtig, denn es handelt sich ausnahmslos um Monatszahler. Zur besseren Übersicht, hier eine kurze Liste:

  • Gladstone Commercial (Nasdaq: GOOD), REIT
  • Gladstone Capital (Nasdaq: GLAD), BDC
  • Gladstone Investment (Nasdaq: GAIN), BDC
  • Gladstone Land (Nasdaq: LAND), REIT

Hier soll es aber um Gladstone Commercial gehen. Wie immer, stelle ich das Unternehmen nur kurz vor. Ausgiebige Unternehmensanalysen finden sich auf anderen Seiten genügend. Und am besten ist eh beraten, wer sich selbst ein Bild macht und die Informationen recherchiert, die von persönlichem Interesse sind.

  • Gladstone Commercial
    • Kauf von 90 Stück am 01.03.2021
    • Kaufkurs: 19,07 USD
    • Kaufkosten inkl. Gebühren: 1.721,30 USD
    • Dividendenrendite: 7,9%
    • Kürzel NYSE: GOOD
    • ISIN: US3765361080

Wie jeden Monat, habe ich auch dieses Mal 1.000 Euro per Dauerauftrag auf das Verrechnungskonto meines Brokers überwiesen. Für ein Investment über 1.721 USD reicht das aber nicht. So teuer ist der Euro dann doch noch nicht. Die übrigen Geldmittel kommen aus Dividendenerträgen.

Die Gladstone Commercial Corporation besitzt derzeit 121 Immobilien, welche an gewerbliche Kunden vermietet werden. Darunter befinden sich viele Büroimmobilien aber auch industriell genutzte Gebäude, wie Werks- und Lagerhallen.

Die Objekte befinden sich ausschließlich in den USA, verteilt auf 28 Bundeststaaten, mit einem deutlichen Schwerpunkt bei den im Osten gelegenen Bundesstaaten.

Quelle: Gladstone Commercial Investor Presentation
Zum Vergrößern ins Bild klicken!

Gladstone Commercial schafft es mithilfe eines gut diversifizierten Portfolios, solventen Mietern und einem soliden Management, die Mieteinnahmen und Funds From Operations Jahr für Jahr zu steigern – auch im ersten Corona-Pandemie-Jahr 2020!

Dass das operative Geschäft des Unternehmens in 2020 quasi keinerlei Schwächen aufzeigt, ist meiner Meinung nach nicht hoch genug einzuschätzen. Bei den Mietern von Gladstone Commercial handelt es sich zwar nicht um direkt von Covid-19-Restriktionen betroffene Branchen, dennoch wird der eine oder andere mit der unerwarteten Herausforderung zu kämpfen gehabt haben. Hier kommt vermutlich zum tragen, dass das Management bei der Auswahl der Immobilien und entsprechenden Mieter viel Wert auf gute Bonität setzt, statt mit viel Risiko auf ein möglichst schnell wachsendes Portfolio abzuzielen.

Zum Vergrößern ins Bild klicken!

Als REIT ist man per Gesetzt gezwungen, den größten Teil der Erlöse an die Aktionäre in Form von Dividenden auszuschütten. Warum bei GOOD die Höhe der Dividenden seit 2008 unverändert geblieben ist, während die FFO stetig steigen, verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Sollte ein Leser dieses Artikels des Rätzels Lösung wissen, wäre ich sehr dankbar für einen entsprechenden Hinweis, gerne in den Kommentaren.

Wie dem auch sei. Beinahe 8% Dividendenrendite sind mehr als genug. Damit wäre ich auf Dauer sehr zufrieden.

Gladstone Commercial hat sich in der Vergangenheit als ein zuverlässiger Dividendenzahler erwiesen. Ich habe in Aktien dieses Unternehmens investiert, weil ich daran glaube, dass sich daran nichts ändert. Mit einer Marktkapitalisierung von 767 Mio. USD gehört der REIT eher zu den kleineren Vertretern seiner Gattung. Das muss in meinen Augen aber nicht unbedingt ein Nachteil sein.

finviz dynamic chart for  GOOD

GOOD gehört definitiv zu den Werten, die ich in Zukunft auch aufstocken würde. Ein Klumpen entsteht in meinem breit aufgestellten Portfolio so schnell nicht. Dagegen spricht nur, dass es da draußen so viele weitere tolle Unternehmen gibt, an denen ich ebenfalls beteiligt sein möchte.


Es handelt sich hierbei weder um die Aufforderung zum Kauf, noch zum Verkauf von Wertpapieren. Ich schildere hier lediglich meine Meinungen und Erfahrungen und mache keine Anlageberatung.
Der Handel mit Wertpapieren ist mit Risiken verbunden. Dies kann auch zum Totalverlust führen.
Bitte beachte hierzu meinen Disclaimer!

ähnliche Artikel:

6 Kommentare

  1. Hallo Mike,

    interessanter Artikel und erstmal Gratulation zu deinem Fleiß, diesen Blog hier zu betreiben und andere daran teilzuhaben. Ich hatte eigentlich vor als nächste Position in meinem Depot in Amgen zu investieren aber Dein Artikel über GOOD hat mich jetzt etwas ins Grübeln gebracht, bin bereits seit über zwei Jahren in GAIN aus der Gladstone Familie investiert und die hat sich besser geschlagen als der Primus der BDC (Main Street Capital) im Vergleichszeitraum.

    Ich denke ich werde John Gladstone weiter vertrauen und meinen Plan ändern und in GOOD investieren, besten Gruß und Glück Auf !

    1. Hallo!

      Vielen Dank für das nette Lob. Obwohl man bei meiner Bloggingfrequenz nicht wirklich von Fleiß sprechen kann. 😎

      Amgen ist natürlich nicht mit einem REIT zu vergleichen. Sicherlich auch ein gutes Investment, welches aber nicht so richtig in mein HighYield-Beuteschema passt. Allerdings habe ich auch den einen oder anderen soliden DividendGrowth-Wert in meinem Depot, quasi als Beimischung.

      Für welches Unternehmen du dich auch immer entscheiden solltest, ich wünsche dir viel Erfolg damit.

      Viele Grüße
      Mike

  2. Moin Mike,

    bis auf Gladstone Land habe ich alle Familienmitglieder im Depot und bin mit den 3 zufrieden. Habe auch für alle einen Sparplan eingerichtet.

    Ich denke gerade bei BDCs kann man aktuell nicht viel falsch machen, die Konjunktur in den USA zieht wieder an, die Regierung stellt gigantische Summen zur Verfügung. Perfekte Voraussetzungen für die BDCs meiner Meinung nach.
    Da man in den USA ja auch einen Technologieschub anstrebt, werde ich meine Position bei Hercules Capital erhöhen.

    Freue mich, dass Du in BDCs und REITs investierst.
    Gibt nicht viele, die intensiv in Hochdividendenwerte investieren.

    Bin auf Deine nächsten Beiträge gespannt.

    Guten Start in das lange Osterwochenende.

    VG
    Tobias

    1. Hallo Tobias,

      hohe Dividendenrendite, Monatszahler, was will man mehr. 😎 Ich denke auch, dass GOOD ganz gut in mein Depot passt. Auch finde ich es toll, dass sie in dem Monat, wo ich sie gekauft habe, auch gleich Dividenden an mich ausschütten.
      Jetzt müssen sie nur noch gut durch jede Konjunkturdelle und Zinsbewegung durchkommen, dann ist alles gut.

      Viele Grüße
      Mike

  3. Hallo Mike,
    bei GOOD habe ich einen denkfehler/gefühlsfehler gemacht, den ich hier gerne weitergeben möchte. habe mich zwar auch über die monatlichen zahlungen gefreut, die zahl war aber immer kleiner als meine anderen divis. jetzt kam der kopf, verkauft. bauch sagt wochenlang fehler. kopf fragt bauch warum. bauch sagt zu kopf, rechne die monatliche divi mal 3 und vergleiche nochmal. kopf macht und kauft wieder.
    also bei den monatszahlern im kopf die divi immer x3 denken, dann paßt das gefühl auch wieder.
    nur ein tipp von mir………hin und her und so
    grüße
    Dieter

    1. Hallo Dieter,

      diesen Denkfehler kenne ich, aber eher umgekehrt. Ich freue mich z.B. bei halbjährlich ausschüttenden Unternehmen, dass diese ja so hohe Beträge zahlen. Ich muss mir dann bewusst ins Gedächtnis rufen, dass ich den Wert halbieren muss, um ihn fair mit Quartalszahlern vergleichen zu können.

      Viele Grüße
      Mike

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert