Aktienkauf Stockland

Ich kaufe: Stockland

Mit den Kurzberichten über meine aktuellen Aktienkäufe bin ich ein wenig in Rückstand geraten. So berichte ich heute auch über ein Investment, welches ich bereits Ende 2021 getätigt hatte.

Anlass dieses Aktienkaufs war das Delisting des australischen Unternehmens Spark Infrastrukture. Dieses brachte mir zwar ca. 2.200 AUD „Abfindung“ und eine Abschlussdividende über 96 AUD, dafür hatte ich nun aber ein australisches Unternehmen weniger im Portfolio. Also machte ich mich auf die Suche nach einem passenden Ersatz und stieß dabei auf den alt ehrwürdigen REIT Stockland Corp Ltd.

  • Stockland
    • Kauf von 500 Stück am 29.12.2021
    • Kaufkurs: 4,40 AUD
    • Kaufkosten inkl. Gebühren: 2.210,00 AUD
    • Dividendenrendite: 5,6%
    • Kürzel ASX: SPG
    • ISIN: AU000000SGP0

Was macht Stockland?

Stockland wurde 1952 gegründet und hat sich mit einem Vermögen von mehr als 14,8 Milliarden australische Dollar zu einem der größten Real Estate Investment Trusts (REITs) Australiens entwickelt. Stockland investiert in und verwaltet ertragsstarke Einkaufszentren, Büro-, Industrie- und Wohnimmobilien. Die Gruppe betreibt auch Wohngemeinschaften für Ein- und Mehrfamilienhäuser, Wohndörfer für Senioren und bietet Treuhand- und Immobilienverwaltungsdienste an.

Quelle: Stockland Investor Relations

Den oben gezeigten Mix aus verschiedenen Immobilientypen, möchte das Stockland Management mehr in Richtung Wohnimmobilien ausbauen und dafür weniger in Seniorenwohnheime und Einzelhandel investieren. Die Bereiche Workplace und Logistics sollen weiter gestärkt werden. Um den Anteil der Wohnhäuser und Communities schnell auszubauen, soll die Entwicklung entsprechender Projekte beschleunigt werden. Stockland möchte Australiens führender Entwickler, Besitzer und Verwalter von Wohnimmobilien werden.

.

Dividenden

Das solide Immobilienportfolio und die Ausrichtung für die Zukunft, lassen auf verlässliche Dividendenausschüttungen schließen. Stockland zahlt seit 1983 zweimal pro Jahr eine Dividende. Die Dividenden sind REIT-typisch auf einem hohem Niveau, steigen jedoch nicht kontinuierlich. Eine starke Kürzung der Dividenden gab es u.a. zur Finanzkrise 2008-2009.

Die aktuellen Dividenden-Kennzahlen sehen wie folgt aus:

Quelle: StockMetric

Fazit

Ich glaube mit Stockland einen würdigen Ersatz für meine Spark-Infrastrukture-Aktien gefunden zu haben. Das Unternehmen hat ein breit gestreutes Immobilien-Portfolio und eine solide Firmengeschichte. Auch heute noch zitiert man gerne das Credo des Gründers Ervin Graf “to not merely achieve growth and profits,
but to make a worthwhile contribution to the development of our cities and great country”
.

Meinen Kauf platzierte ich inmitten eines schwächelnden Marktes. Heute – am 15.02.2022 – würde man die Anteile des australischen REITs nochmal 10% günstiger bekommen. Timing konnte ich noch nie. Solange das Portfolio von Stockland auf nachhaltige Weise weiter wächst, soll’s mir egal sein.


Es handelt sich hierbei weder um die Aufforderung zum Kauf, noch zum Verkauf von Wertpapieren. Ich schildere hier lediglich meine Meinungen und Erfahrungen und mache keine Anlageberatung.
Der Handel mit Wertpapieren ist mit Risiken verbunden. Dies kann auch zum Totalverlust führen.
Bitte beachte hierzu meinen Disclaimer!

ähnliche Artikel:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert