Ich kaufe: Tanger Factory Outlet Centers

Immer am Monatsanfang wird der Dauerauftrag auf das Verrechnungskonto meines Brokers ausgeführt. Wenn die Märkte zu diesem Zeitpunkt nicht gerade euphorisch sind, aufgrund eines positiven Trump-Tweets, dann kaufe ich ziemlich zeitnah ein kleines Aktienpaket eines meiner Watchlistkandidaten. Heute habe ich mich für Tanger Factory Outlet Centers Inc. (SKT) entschieden. Ich habe 85 Aktien zum Kurs von 14,20 USD gekauft. Die Tanger Aktien im derzeitigen Gesamtwert von 1207,- USD sollen mir eine Dividende von 121,55 USD bescheren, pro Quartal also ca. 30 USD.

Ein paar Zahlen zum Unternehmen (Stand 03.09.2019):

  • Marktkapitalisierung: 1,3 Milliarden USD
  • aktueller Aktienkurs: 14,20 USD
  • Dividende pro Aktie 2019: 1,43 USD
  • Dividendenrendite: 10% p.a.
  • Ausschüttungsquote: 58,4%
  • Ausschüttungen: quartalsweise
  • Dividenden gesteigert seit: 1993

Was macht Tanger Factory Outlet Centers?

SKT – so das Ticker-Symbol für Tanger – ist ein REIT (Real Estate Investment Trust). Man besitzt und betreibt Einzelhandelsverkaufsflächen in den Vereinigten Staaten und Kanada. Der Schwerpunkt liegt hierbei ganz klar im Osten der USA. Es handelt sich um hochwertige Outlet Shopping Center, die mit einem breiten Spektrum namhafter Marken aufwarten können.

finviz dynamic chart for  SKT

Seit langem fallende Kurse

Seit Mitte 2016 hat der Kurs von Tanger Outlets ziemlich gelitten. Man war bei über 40 Dollar und kratzt jetzt die 13-Dollar-Marke an. Ich sehe hierfür zwei Hauptgründe.

Zum einen der allgemeine Kampf des Einzelhandels mit dem Onlinehandel. Wo auch immer ein Analyst oder potentieller Investor ein physisch existierendes Geschäft erblickt, fragt er sich reflexartig, wann Amazon sich dessen Marge schnappen wird.
Ich denke jedoch nicht, dass es dazu kommen muss. Shoppen in der Innenstadt oder eben in einem Shoppingcenter wird weiterhin seine Anziehungskraft für viele Kunden haben. Gerade Outlet Center bieten ihren Kunden hier ein Gesamterlebnis aus attraktiven Geschäften mit gutem Service. Z.B. kann man Kleidung vor dem Kauf anprobieren oder sich Produkte aus dem Technikbereich vorführen lassen. Außerdem ist es immer noch etwas anderes, wenn man als Kunde ein Produkt live sehen und anfassen kann, bevor man sich für oder gegen den Kauf entscheidet.
Weiterhin gibt es ein vielfältiges Gastronomisches Angebot, das der erschöpften Kundschaft die Möglichkeit gibt, die Akkus wieder aufzuladen, damit anschließend fleißig weiter konsumiert werden kann.

Der zweite Grund sind sicherlich die stagnierenden Umsätze und schrumpfenden Verkaufsflächen von Tanger Outlet Centers. Es haben sich einige Center als unprofitabel herausgestellt, sodass man sie bereits wieder verkauft hat bzw. beabsichtigt sie in Kürze zu veräußern.
Das gehört meiner Ansicht nach zum Geschäft dazu. Man könnte auch positiv anerkennen, dass Tanger rechtzeitig die Reißleine zieht, sich von schlecht laufenden Centern trennt, um anschließend die Ressourcen in vielversprechendere Flächen zu investieren. Die nächste Neueröffnung ist für 2020 geplant.

Gut möglich, dass der Kurs noch lange nach einem Boden sucht. Eventuell steigt die Bewertung erst wieder an, wenn Umsatz und Gewinn wieder signifikant steigen. Bis es soweit ist, werden noch ein paar Quartale vergehen. Ich schließe daher nicht aus, dass es noch günstigere Kaufgelegenheiten geben könnte. Ob ich sie dann nutze, kann ich derzeit nicht mit Sicherheit sagen. Es gibt noch so viele Kandidaten auf meiner Watchlist.

Fette Dividende

Als Dividendensparer sind die Ausschüttungen für mich natürlich von besonderer Bedeutung. Die derzeitigen 10% Dividendenrendite ist natürlich ein verlockender Wert. Für einen Mortgage REIT wäre das nicht weiter ungewöhnlich, für einen Equity REIT ist es aber eine sehr hohe Dividendenrendite. Hauptursache ist der unter die Räder gekommene Aktienkurs.

Tanger gilt aber als sehr zuverlässiger Dividendenzahler. Wenn ich mich nicht verrechnet habe, gehört das Unternehmen zu den Dividenden-Aristokraten, schließlich zahlen und steigern sie ihre Dividende ununterbrochen seit 1993.
Ich befürchte aber, dass die im 10-Jahresdurchschnitt um mehr als 6% erhöhte Dividende vorübergehend der Vergangenheit angehört. Man hat aufgrund des hohen Cashflows und der moderaten Ausschüttungsquote aber noch jede Menge Luft nach oben. Daher glaube ich, dass die Dividende sicher ist, auch wenn die Erlöse erst wieder ab 2022 wieder signifikant steigen sollten, so wie es einige Analysten prognostizieren.

Zum Abschluss noch der Hinweis auf den Disclaimer. Keinesfalls sollt ihr meinen Artikel als Kaufempfehlung verstehen. Ich hatte die hier besprochene Aktie auf meiner Watchlist und habe sie jetzt in meinem Depot.
Jedem sollte klar sein, dass der Handel mit Wertpapieren mit hohen finanziellen Risiken verbunden sein kann. Im schlimmsten Fall kann es zum Totalverlust des Investments kommen.

ähnliche Artikel:

8 Kommentare

  1. Hallo Mike

    ja, bin auch in SKT investiert. Wenn Du zu 14,20 USD eingekauft hast, dann hast Du den wahrscheinlich günstigsten Einkaufskurs erzielen können. Bin seit Juli 2019 investiert und verfolge seit dem recht intensiv die Diskussionen um diesen REIT. Auf Seeking Alpha gibt es ja mit Brad Thomas und Hoya Capital intensive Befürworter. Hoya Capital ist bei REITS in den USA eine sehr gute Quelle. Aber es gibt auch Warner vor SKT, da sie befürchten, dass die Leerstände durch Konkurse von Retailanbietern sukzessive erhöht werden und damit keine positive Prognose für die Umsatz und Gewinnwentwicklung gegeben werden kann.

    Nachdem ich auf den REIT Geschmack gekommen bin (habe noch andere im Portfolio), bleibe ich permanent am Ball. Bin gespannt, in welche Richtung sich SKT entwickelt. Für die Spannung wird man ja gut durch hohe Dividenden belohnt 🙂

    Eri

    1. Hallo Eri,

      ja, bei Tanger habe ich den Tiefstkurs ziemlich gut erwischt. Das war aber reines Glück und kein gekonntes Timing. Ich bin u.a. durch ein Video von Nils Gajowiy auf SKT aufmerksam geworden. Ich hatte sie somit auf meiner Watchlist. Ich investiere eigentlich immer am Monatsanfang meine 1000 EUR Sparrate plus eingegangene Dividendenzahlungen in ein neues Aktienpaket.

      Ich glaube REITs haben momentan ziemlichen Rückenwind durch die niedrigen Zinsen. Ich habe ziemlich viele REITs in meinem Depot. Man könnte das als schlechte Diversifikation bezeichnen. Allerdings halte ich auch ein reines REIT-Depot für gut diversifizierbar. Schließlich kann man über Länder und Branchen verteilen, wie man lustig ist.

      Viele Grüße
      Mike

      1. Hallo Mike

        Ja, Nils Gajowiy ist auch für mich ein sehr interessanter und guter Hinweisgeber auf alle Dinge, die das Investieren erfolgreich machen können. Bin noch in Simon Property Group und Iron Mountain investiert.
        Als Dividendeninvestor (so würde ich mich auch nennen) kommt man an dieser interessanten Branche kaum vorbei.
        Ich habe Deine anderen REITS kurz angeschaut. Da hast Du bei AGNC mehr Mut als ich bewiesen; vor Mortage REITs habe ich aktuell noch Respekt.

        aus aktuellem Anlass : Mögen die Dividenden bei Dir sein 🙂

        Eri

            1. Hallo Basti,

              gute Frage. Nein, bisher habe ich sowas noch nicht veröffentlicht.

              Wenn man sich meine monatlichen Dividendeneinnahmen anschaut, kann man sich die meisten Titel zusammenreimen. Ein paar deutsche Einmalzahler habe ich aber auch. Die waren bisher noch nicht vertreten.

              Ich werde voraussichtlich eine Jahresauswertung 2019 machen. Ich denke, da kommt dann eine Übersicht über mein gesamtes Portfolio.

              Also noch etwas Geduld und im Januar nochmal reinschauen!

              Viele Grüße
              Mike

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert