Im Februar 2021 heißt es: Neue Woche, neuer Monat. So kann ich gleich am heutigen Montag ein neues Aktienpaket für mein Dividendendepot kaufen.
Was meiner Branchendiversifikation bisher noch ein wenig fehlt, sind Unternehmen aus dem Logistikbereich. Da ich schon seit 2019 den Containerverleaser Triton International auf der Watchlist habe, war es nun an der Zeit dieses Unternehmen ins Depot zu holen.
Für den Kauf standen mir die üblichen 1.000 Euro aus meiner monatlichen Spareinlage zur Verfügung. Darüber hinaus habe ich ca. 163 Euro aus Dividendeneinnahmen für den Kauf von insgesamt 30 Tritonaktien verwendet.
- Triton International Limited
- Kauf von 30 Stück am 01.02.2021
- Kaufkurs: 46,61 USD
- Kaufkosten inkl. Gebühren: 1.403,30 USD
- Dividendenrendite: 4,9%
- Kürzel NYSE: TRTN
- ISIN: BMG9078F1077
Wie man an der ISIN erkennen kann, ist Triton auf den Bermudas registriert. Für mich hat dies den Vorteil, dass ich keine Quellensteuer zahlen muss. Wenn die Einkommenssteuererklärung fällig wird, muss ich natürlich auch auf diese Dividenden Abgeltungssteuer und Soli zahlen.

Mit einem Marktanteil von 28% ist Triton International der weltweit größte Verleaser von Schiffscontainern. Als Wachstumstreiber gilt der steigende globale Handel und der Trend weg vom gekauften Container, hin zum Leasingcontainer.
Im dritten Quartal 2020 ging es mit der Nachfrage für Schiffscontainer wieder steil bergauf, nachdem die Coronakrise dem weltweiten Handel einen starken Rückgang bescherte. Die Geschäfte laufen für Triton derzeit wieder gut. Das Unternehmen sah sich daher veranlasst, die Dividende von 52 auf 57 Cent pro Aktie zu erhöhen.
Natürlich haben wir es hier mit einem extrem zyklischen Geschäftsmodell zu tun. Wenn die Weltkonjunktur läuft, läuft es auch bei Triton. Geht es jedoch allgemein abwärts, dann schlägt sich das auch auf die Umsätze bei TRTN nieder. Allerdings kann dieser Effekt zum Teil durch langfristige Leasingverträge abgefedert werden.
Zwar gibt es hier durchaus Skalierungspotential und Tritons Portfolio an Containern und den dazugehörigen Kunden wächst stetig weiter, eine Kursrakete ist hier dennoch nicht zu erwarten. Stark schwankende Aktienpreise sind eher wahrscheinlich. Die Papiere der Triton International Limited sind daher nur etwas für gelassene DividendenSparer, die nicht ständig auf den Aktienkurs schauen.
Es handelt sich hierbei weder um die Aufforderung zum Kauf, noch zum Verkauf von Wertpapieren. Ich schildere hier lediglich meine Meinungen und Erfahrungen und mache keine Anlageberatung.
Der Handel mit Wertpapieren ist mit Risiken verbunden. Dies kann auch zum Totalverlust führen.
Bitte beachte hierzu meinen Disclaimer!
Hi,
schöner Kauf! Thanaks für den Bericht. Triton hatte ich gar nicht auf dem Radar…aber das wird sich jetzt ändern:-). Sehe ich mir mal genauer an… – Grundästzlich solides Geschäftsmodell und eine gute Dividendenhistorie. Im Bereich Logistik bin ich bislang nur bei der Deutschen Post investiert, so dass dies eine interessante Ergönzung wäre. Dass die auf den Bermudas sitzen, finde ich auch zusätzlich interessant wegen der Quellensteuer. Ist ja bspw bei Brookfield Renewable Partners auch so…
Viele Grüße,
Susanne
Hallo Susanne,
genau die von dir genannten Gründe sind auch meine Pluspunkte für eine Investmententscheidung bei Triton.
Ich bin auch optimistisch, dass sie kleinere Mitbewerber entweder übernehmen oder ihnen weitere Marktanteile wegnehmen werden. Hinzu kommt, dass viele Redereien nach Corona finanziell ein bisschen klamm sein könnten. Anstatt sich eigene Container zu kaufen, werden sie diese lieber bei Triton leasen.
Viele Grüße
Mike
hört sich so alles schlüssig an … und ja ist extrem zyklisch und stark schwankende Aktienkurse. Darum würde ich die nie jetzt gerade zu Höchstkursen und mit einer Diviendenrendite von unter 5% kaufen. In jeder Krise wird die Dividende gekürzt und die Dividende von 2014 ist noch nicht wieder erreicht. Wäre mir jetzt zu unsicher
Hallo Tom,
vielen Dank für Deinen Kommentar.
Klar, man kann die Aktie von Triton auch anders einschätzen, als ich es getan habe. So soll es sein, jeder soll sich seine eigenen Gedanken über ein Investment machen.
Ich gebe dir Recht, es hat bessere Zeitpunkte für einen Einstieg in Triton gegeben. Wenn ich die Vergangenheit in die Zukunft projiziere, dann wird es auch wieder günstigere Gelegenheiten für einen Kauf von Triton-Anteilen geben. Aber kann ich deshalb wissen, dass es so kommt?
Das alles ist eine Frage von Markttiming. Ich gebe offen zu: Für ein gutes Timing am Aktienmarkt, bin ich zu blöd. Wenn es mir mal gelingt, dann ist es reine Glückssache. Daher versuche ich es erst gar nicht.
Der letzte tiefe Kurs von TRTN war in 2016. Soll ich jetzt u.U. vier Jahre warten, bis ein so attraktiver Kurs wieder kommt? Die Frage, die sich mir stellt ist eher: Ist das Unternehmen derzeit fair oder sogar günstig bewertet? Ein P/E von 14 halte ich für sehr niedrig.
Ich sehe auch nicht, dass sich die allgemeine Wirtschaftslage mittelfristig verschlechtert. Die Weltwirtschaft wird bis mindestens Ende 2022 brauchen, um sich von Corona zu erholen. D.h. bis dahin ist Wirtschaftswachstum zu erwarten.
Was die Dividende betrifft: Kann schon sein, dass die mal höher war. Die Frage ist, ist sie für mich hoch genug und ist Potential vorhanden, dass sie wieder steigt. Beide Fragen habe ich für mich mit „ja“ beantwortet.
Viele Grüße
Mike
wieso hälst du ein P/E von 14 sehr niedrig??? In den letzen Jahren war das KGV meistens unter 10 und die Dividendenrendite über 5% (Gewinne p.a zwischen 4 und 4,5$, Kurse zwischen 30 und 40$, Dividenden über 2$)
Wenn Du einen Fonds kaufst, bringt Timing nichts … aber Einzelaktien würde ich nur dann kaufen, wenn sie zumindest fair bewertet sind, auf Grund ihrer KGV und Dividendenhistorie.
Hallo Tom,
hier gibt’s ein interessantes Video zu TRITON:
https://youtu.be/VzYFtXhYXsE
Viele Grüße
Mike
Hallo Tom,
ich denke, ich habe meine Gründe ausreichend erläutert.
Ich wünsche dir viel Erfolg mit deiner Herangehensweise. Klingt in der Theorie sehr stichhaltig. Sag mir bescheid, wenn du deine Pläne bei Triton in die Tat umgesetzt hast!
Mir fehlt da die Geduld und die Überzeugung, auf günstigere Einstiegsgelegenheiten zu warten. Jetzt, wo ich einen Fuß in der Tür habe, kann ich ja möglicherweise aufstocken, wenn die von dir angestrebten Kennzahlen erreicht werden sollten.
Übrigens: Die Triton Position macht derzeit 1,55% meines Depots aus.
Viele Grüße
Mike
Guten Abend Mike,
klasse Vorstellung des Wertes, vielen Dank dafür, hatte ich noch nicht auf dem Plan.
Den Bereich Logistik kann man damit auf jeden Fall bereichern.
Die Vorteile des Sitzes auf den Bermudas war mir so gar nicht bewusst, egal, habe ich wieder was gelernt und die Watchlist ist wieder angewachsen ;-).
Dein Blog macht echt Spaß, man entdeckt viele durchdachte Ideen und man lernt was dazu.
Besser geht nicht.
Wünsche schon jetzt einen guten Start in das kommende Wochenende.
BG
Tobias
Moin Tobias,
freut mich, dass du mit meinem Content etwas anfangen kannst. Triton ist nichts für Anleger mit schwachen Nerven, soll heißen: Stark zyklisch. Wer das aushalten kann, für den locken hohe Dividenden und auch Wachstumschancen. Aber meine Meinung ist – wie immer – mit Vorsicht zu genießen, da ich ja investiert bin.
Seit ich die Aktie im Depot habe (Anfang Februar) hat sie zwischenzeitlich um bis zu 30% zulegen können. Heute bin ich bei plus 18%.
Ich bin gespannt, wie’s weiter geht…
Viele Grüße
Mike