Ich verkaufe: Brookfield Property Partners

Am 04.01.2021 gab die Brookfield-Asset-Management-Gruppe via Pressemitteilung bekannt, dass man Brookfield Property Partners (BPY) von der Börse nehmen werde – es erfolgt also ein Delisting. Dafür will man 16,50 USD pro Aktie zahlen.

Einer der genannten Gründe, ist der strauchelnde Aktienkurs, welcher zu einer Unterbewertung der tatsächlich vorhandenen Assets führt. Brookfield Property Partners besitzt Immobilien in Premiumlagen in New York, London und Berlin, um nur einige Städte zu nennen. Nun ist Brookfield Asset Management anscheinend der Ansicht, dass es besser für das Unternehmen ist, wenn man dieses Immobilienportfolio zum Schnäppchenpreis von der Börse nimmt und zukünftig nicht mehr als REIT betreibt.

Als Aktionär kann man seine Brookfield-Property-Partners-Aktien (BPY) nun in Brookfield-Asset-Management-Papiere (BAM) tauschen. Für eine BPY-Aktie gibt es 0,4 BAM-Aktien. Für mich leider keine Option, denn hier gibt es nur 1,2% Dividendenrendite – nach heutigem Stand. Das entspricht nicht meiner Dividendenstrategie.

Daher habe ich mich gestern dazu entschieden, meine BPY-Aktien zu verkaufen.

Am 26.02.2020 hatte ich 17,89 USD für eine BPY-Aktie bezahlt – hier hatte ich darüber berichtet, gestern verkaufte ich meine 75 Papiere für 17,- USD pro Stück. Ich erhielt somit einen Erlös von 1.275,00 USD. Durch den Verkauf realisierte ich einen Verlust von – umgerechnet – ca. 62 Euro.


Es handelt sich hierbei weder um die Aufforderung zum Kauf, noch zum Verkauf von Wertpapieren. Ich schildere hier lediglich meine Meinungen und Erfahrungen und mache keine Anlageberatung.
Der Handel mit Wertpapieren ist mit Risiken verbunden. Dies kann auch zum Totalverlust führen.
Bitte beachte hierzu meinen Disclaimer!

ähnliche Artikel:

4 Kommentare

  1. Die Muttergesellschaft macht einen guten Deal nach deiner Aussage. Ist es da keine gute Idee, die Aktien zu nehmen?

    Dass es deiner Hauptstrategie wiederspricht, verstehe ich, aber es scheint ja weiterhin ein lohnendes Investment zu sein. Du könntest ja ein „imaginäres“ neues Depot dafür führen.

    1. Darüber habe ich nachgedacht, so ist es nicht. Aber wenn es schon kaum Dividenden gibt, dann müsste ich die Wachstumschancen als besonders vielversprechend einschätzen. So ist es bei den wenigen Aktien in meinem Depot, die keine Dividende zahlen: Alphabet, Amazon, Standard Lithium, Tesla, Jinko Solar. Da finde ich Brookfield Asset Management weniger spannend.

      Stattdessen habe ich die Erlöse in American Tower investiert. Auch nicht sooo viel Dividende, dafür aber eine Menge Wachstumsphantasie und kräftige Dividendensteigerungen. Aber dazu Morgen mehr…

      Viele Grüße
      Mike

  2. Ich warte mit dem Verkauf ab, vielleicht bessern sie das Angebot nochmal nach, da 16,50 deutlich unter den angegebenen NAV liegt und wenn genügend Aktionäre Druck machen, könnte dies durchaus passieren.

    1. Hallo Simon,

      da hast du sicherlich recht, das könnte passieren. Der gestrige Kurs von 17 USD spiegelt eine solche Erwartung des Marktes ja auch irgendwie wieder.

      Ich habe da kalte Füße bekommen und wollte lieber jetzt raus aus dem Wert als später. Bei meinem Glück wäre der Preis weiter gesunken, wenn ich nicht verkauft hätte. Jetzt wo ich verkauft habe, wird er selbstverständlich steigen! 😎

      Viele Grüße
      Mike

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert