monatliche Gehaltserhöhungen durch Dividenden

Als Investor wirst du dich sicher so manches Mal fragen: Was kann ich eigentlich mit meiner Anlagestrategie erreichen? Auch ich habe mich das schon oft gefragt. Zur Beantwortung rechne ich mir dann zu erwartende Renditen auf Basis von verschiedenen Parametern aus. Der aktuelle Depotwert, der monatliche Sparbetrag, die Dividendenrendite und die Spardauer könnten solche Parameter sein.

Das Problem: Je weiter diese Kalkulationen in die Zukunft reichen, desto abstrakter, also schwerer greif- bzw. begreifbar werden sie. Das macht es dir und mir schwer, das bereits erreichte richtig einzuordnen und als Motivation zum Weitermachen zu nutzen.

Zum Glück kannst du auf deinen finanziellen Erfolg
aus verschiedenen Perspektiven schauen.

Zum Beispiel indem du jede Investition in einen Dividendenzahler, als das betrachtet, was sie ist: Eine Steigerung deines passiven Einkommens. Oder auch: Eine Gehaltserhöhung.

Zur Zeit investiere ich ca. 1000 EUR im Monat in Dividendenaktien. Mein Depot hat eine durchschnittliche Dividendenrendite von 4%. Hier muss ich aber erwähnen, dass ich nicht von Anfang an eine Dividendenstrategie verfolgt habe. Daher befinden sich auch solche Aktien im Depot, die keine Dividenden zahlen. Soll heißen: Die durchschnittliche Dividendenrendite wird voraussichtlich steigen. Zum Einen, weil der Anteil von Dividendenaktien wächst. Zum Anderen, weil die meisten Unternehmen ihre Dividenden regelmäßig erhöhen.

Wie dem auch sei, gehen wir von 4% aus. Wenn ich also für 1.000 EUR Aktien kaufe, bringt mir das 40 EUR an Bruttodividenden pro Jahr. Da ich das jeden Monat mache, sind es 12 Gehaltserhöhungen im Jahr á 40 EUR, also 480 EUR. Das ergibt dann eine monatliche Bruttogehaltserhöhung von 40 EUR.

InvestitionDividenden p.a.
kumuliert
DIVe
Januar1.000,00 €40,00 €4%
Februar1.000,00 €80,00 €
März1.000,00 €120,00 €
April1.000,00 €160,00 €
Mai1.000,00 €200,00 €
Juni1.000,00 €240,00 €
Juli1.000,00 €280,00 €
August1.000,00 €320,00 €
September1.000,00 €360,00 €
Oktober1.000,00 €400,00 €
November1.000,00 €440,00 €
Dezember1.000,00 €480,00 €
202012.000,00 €480,00 €
202112.000,00 €960,00 €
202212.000,00 €1.440,00 €
202312.000,00 €1.920,00 €
202412.000,00 €2.400,00 €
202512.000,00 €2.880,00 €
202612.000,00 €3.360,00 €
202712.000,00 €3.840,00 €
202812.000,00 €4.320,00 €
202912.000,00 €4.800,00 €

Ich kann es schon hören: „Gib nicht alles auf einmal aus!“

Mir ist auch klar, schwer reich werde ich so nicht. Doch täusche dich nicht. Der Zinseszins, also die Reinvestition der Dividenden, ist hier nicht berücksichtigt. Je länger du deine Erträge wieder in weitere Aktien investierst, desto stärker entfaltet er seine Wirkung.

Meine Rente wird für meinen aktuellen Lebensstil auf keinen Fall genügen. Und wer weiß, ob ich überhaupt noch eine Rente erhalte. Mit einem stetig wachsenden Einkommen aus Dividenden fühle ich mich auf jeden Fall besser, auch wenn es mich nicht zum Einkommensmillionär machen wird.


Es handelt sich hierbei weder um die Aufforderung zum Kauf, noch zum Verkauf von Wertpapieren. Ich schildere hier lediglich meine Meinungen und Erfahrungen und mache keine Anlageberatung.
Der Handel mit Wertpapieren ist mit Risiken verbunden. Dies kann auch zum Totalverlust führen.
Bitte beachte hierzu meinen Disclaimer!

ähnliche Artikel:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert