Meine Monatsberichte haben bereits gezeigt, dass es im gerade vergangenen Jahr ziemlich gut für mein Dividendendepot lief. In einem Jahr, in dem der S&P 500 knapp 27% Plus macht, ist es aber auch kein großes …
Weiterlesen
Meine Monatsberichte haben bereits gezeigt, dass es im gerade vergangenen Jahr ziemlich gut für mein Dividendendepot lief. In einem Jahr, in dem der S&P 500 knapp 27% Plus macht, ist es aber auch kein großes …
WeiterlesenIm letzten Monat des Jahres warteten die Anleger auf eine Jahresendrally an den Börsen. Doch leider wollte die sich nicht so richtig einstellen. Die neueste Corona-Mutation, namens Omikron, beherrschte die Schlagzeilen. Nach und nach setzte …
WeiterlesenIm November machte sich der Einfluss des nahenden Winters auf die Corona-Situation deutlich bemerkbar. In Deutschland fühlte sich offenbar niemand zum Handeln verpflichtet, weder die noch geschäftsführende Regierung der großen Koalition – inklusive des Vizekanzlers …
WeiterlesenWas die Wertentwicklung meines Depots betrifft, kann ich mich über den Oktober nicht beklagen. Die Berichtssaison lief Ende des Monats auf Hochtouren. Die Zahlen vielen im Großen und Ganzen besser aus, als es von Börsenkennern …
WeiterlesenObwohl ich weiterhin eigenes Geld und Dividenden in mein Aktiendepot investiere, tritt mein Depotwert seit August irgendwie auf der Stelle. Schuld ist ein zunehmend nervöser Markt, der sich von chinesischen Eskapaden beeindrucken lässt. Zu nennen …
WeiterlesenNein, ich werde jetzt nicht auch noch das viel zitierte Sell-in-may-Sprichwort bemühen. Da mein Depot im Mai mit einem Prozent negativer Performance geglänzt hat, hätte ich auch eher im April verkaufen müssen. Insgesamt verliefen die …
WeiterlesenNachdem die Märkte im März kräftig gestiegen waren, erlebten wir im April eine ruhigere Phase. Die Kurse meiner Aktien bewegten sich größten Teils seitwärts, bei geringen Schwankungen. Obwohl die Berichtssaison sehr positiv verlief, schienen die …
WeiterlesenAufgrund der grassierenden dritten Welle trüben sich die Aussichten auf eine Normalisierung des täglichen Lebens hierzulande weiter ein. Es steht derzeit eher zu befürchten, dass wir einen strengeren Lockdown bekommen, so wie in Frankreich und …
WeiterlesenAn den Börsen war der Februar von volatilen Aktienkursen geprägt. Zum Ende des Monats kam es dann zu einer überschaubaren Korrektur aufgrund steigender Anleiherenditen. Insgesamt scheint das Thema Corona an den Märkten eine immer kleinere …
WeiterlesenWir haben Mitte Januar. Für das Festlegen von Jahreszielen ist es somit etwas spät aber auch noch nicht zu spät. Schließlich will ich am Ende dieses Jahres meine persönliche Börsenbilanz ziehen können und das geht …
Weiterlesen